
100 Jahre Migros
Merci-Bus: Über 45'000 Besucher an 100 Orten

Nach einer erfolgreichen Reise und 8500 Kilometern durch die ganze Schweiz endet die Merci-Bus-Tour der Migros am Samstag, 18. Oktober 2025 in Bussigny (VD). Über 45'000 Menschen besuchten den Merci-Bus an 100 Standorten, mehr als 50'000 Produkte wurden verkauft. Besonders beliebt waren die Mini-Migros-Körbli, Gipfeli und Cervelats.
Die Merci-Bus-Tour der Migros feiert ihren Abschluss am Samstag, 18. Oktober 2025, in Bussigny (VD). Von 11 bis 18 Uhr wird der historische Verkaufswagen in der Rue de la Gare 2 ein letztes Mal Halt machen. Die Kundschaft vor Ort darf sich auf ein kleines Fest freuen: Neben Kaffee, Kuchen und Sirup werden gratis Pizza-Crackers verteilt.
Die Merci-Bus-Tour war ein zentraler Teil der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Migros. Der Bus, ein restaurierter Verkaufswagen aus dem Jahr 1986, besuchte seit dem 6. März 2025 insgesamt 100 Gemeinden in der ganzen Schweiz. An jedem Standort wurde jeweils ein dort speziell beliebtes Produkt verschenkt. Dabei brachte der Merci-Bus nicht nur Produkte, sondern auch Geschichten und Nostalgie zu den Menschen.
Die wichtigsten Fakten zur Tour:
Besucherzahl: Über 45'000 Kundinnen und Kunden besuchten den Merci-Bus an den 100 Standorten.
Verkaufte Produkte: Insgesamt wurden mehr als 50'000 Produkte im Bus verkauft.
Gefahrene Kilometer: Der Merci-Bus legte auf seiner Reise durch die Schweiz rund 8'500 Kilometer zurück.
Beliebtestes Produkt: Am meisten verkauft wurden die Mini-Migros-Körbli, gefolgt von Buttergipfeli, Cervelats, Lillibigs-Maiswaffeln und Schoko-Joghurts – Klassiker, die schon seit Jahren bei Familien und von jung bis alt beliebt sind.
Meistbesuchter Standort: Die meisten Besucherinnen und Besucher verzeichnete der Halt in Bassersdorf, wo die Merci-Bus-Kundschaft knapp 100m anstanden – fast bis zum gegenüberliegenden Coop.
Einsatztage: Der Merci-Bus war insgesamt während 68 Tage an 100 verschiedenen Standorten.
Highlights: Ein ganz besonderes Highlight waren die ehemaligen Mitarbeitenden des Verkaufsbusses, die mit ihren Geschichten die Menschen vor Ort begeisterten. Für ausgelassene Stimmung sorgten zudem verschiedene Guggenmusiken, während sogar Kitas den Merci-Bus als Ausflugsziel wählten und die Kinder ihr Gratis-Zvieri mit Sirup und Äpfeln dort genossen.
Fun-Facts: Obwohl der Merci-Bus knapp 40-jährig ist, hat er die gesamte Tour und jedes Wetter schadlos überstanden und musste nie ersetzt werden. Zur Not wäre ein Ersatz-Migros-Bus bereitgestanden. Nur die mechanische alte Kasse sowie die Hinterreifen mussten je einmal ausgetauscht werden.
Der Merci-Bus lebt weiter
Auch nach dem Ende der Tour wird der Merci-Bus nicht in den Ruhestand gehen. Er wird weiterhin an ausgewählten Festivals und Events in der Schweiz als Migros-Bus zu sehen sein, unter anderem 2026 als Camping-Einkaufsort an den Festivals Paléo, Lumnezia, Heitere Open Air und Openair Gampel. Ein grosses MERCI gilt allen Kundinnen und Kunden, die den Merci-Bus besucht und die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Gemeinsam wurde ein Stück Geschichte gefeiert – und die Werte der Migros, nah bei den Menschen zu sein, lebendig gehalten.
Kontakte
Medienstelle
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152 8031 Zürich Kontakt für Kunden
M-Infoline
Montag bis Freitag 08.30 - 17.30 Uhr, Samstag: 09.00 - 13.00 Uhr
Limmatstrasse 152 8031 Zürich