Navigation

1979

Zurück zum Zeitstrahl

Migros-Hilfsfonds

An der Urabstimmung 1979 genehmigen die Genossenschafter mit mehr als 92 Prozent Ja-Stimmen die Änderung der Statuten in dem Sinn, dass der Einsitz von Mitarbeitenden in den Verwaltungen möglich wird. Zusätzlich fragt der MGB: Soll die Migros für gezielte Hilfe im In- und Ausland einen Fonds äufnen mit einer Einlage von einer Million Franken jährlich, vorerst während fünf Jahren, wobei dieser Betrag nicht aus dem «Kulturprozent» zu finanzieren wäre? Ja 95 159 Nein 42 733