Kontakt

Richte bitte individuelle Anfragen zur Geschichte der Migros an das Historische Firmenarchiv des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Navigation
Am 12. Januar entscheidet die Verwaltung des MGB, 70 Prozent der Denner AG zu übernehmen. 30 Prozent verbleiben im Besitz der Gaydoul Holding. Die Partnerschaft mit dem führenden Lebensmitteldiscounter passt perfekt in die Strategie der Migros, mit ergänzenden Sortimenten am wachsenden Discountmarkt zu partizipieren. Der Schulterschluss trägt auch entscheidend dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit von Denner langfristig zu sichern und jene der Migros-Industrie zu festigen. Philippe Gaydoul, CEO bei Denner, wird für mindestens drei Jahre die operative Führung beibehalten und dafür sorgen, dass Denner auch in Zukunft Denner bleibt. Die Genehmigung der Schweizerischen Wettbewerbskommission (Weko) erfolgt am 3. September, allerdings unter zahlreichen Auflagen. Doch beide Parteien zeigen sich zufrieden, denn der Schulterschluss stellt für Konsumenten, Mitarbeitende und Lieferanten eine optimale Lösung dar.