Navigation

1939

Zurück zum Zeitstrahl

Notvorrat im Privathaushalt

1 / 3

Schon vor dem Weltkrieg propagierte Gottlieb Duttweiler den Notvorrat als Kriegsvorsorge. Kritiker warfen ihm daraufhin vor, er wolle nur den Verkauf von Lebensmitteln in seinen Läden ankurbeln. Doch nachdem die Schweiz mit Beginn des Zweiten Weltkrieges auf eine staatlich gelenkte Kriegswirtschaft umgestellt hatte, wurde klar, wie berechtigt dessen Forderung gewesen war.