Navigation

1928

Zurück zum Zeitstrahl

«Vernichtungskampf»

1 / 4

Auch in Schaffhausen entbrennt ein erbitterter Kampf um die Migros. Dort eröffnet Gottlieb Duttweiler 1928 den ersten Laden und lanciert 1933 zwei Verkaufswagen. Doch damit beginnt ein neuer Kampf: Auf Druck der Gewerbetreibenden kommt ein Hausierer-Gesetz vors Volk, das den Betrieb der Migros-Wagen mit überhöhten Steuern verunmöglichen soll. In einem Flugblatt, das an alle Haushaltungen verteilt wird, warnt die Migros: «Alle Preise werden steigen, schlimmer als je wird der Käufer dem Verkäufer ausgeliefert sein, wenn die Migros zum Verschwinden gebracht werden kann.» Um den Schaffhausern einen Vorgeschmack darauf zu geben, stellt die Migros drei Tage lang jede Verkaufstätigkeit ein. Dennoch verliert sie die Abstimmung – und kann den fahrenden Verkauf im Kanton Schaffhausen erst 1959 wieder aufnehmen.