Navigation

Misenso

Neuroth-Gruppe investiert in Misenso

Misenso

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) verkauft seine Tochtergesellschaft Misenso, Spezialist für Hörgeräteakustik und Augenoptik, an die Neuroth-Gruppe. Misenso bleibt als Marke und eigenständiges Unternehmen bestehen und die geplante Expansion in weitere Migros-Standorte wird fortgeführt.

Datum
Format
Medienmitteilung

Misenso wurde im Jahr 2020 als Tochtergesellschaft der Migros gegründet, betreibt heute 25 Fachgeschäfte in der ganzen Schweiz und beschäftigt gut 200 Mitarbeitende. Auf Shop-in-Shop-Verkaufsflächen innerhalb von Migros-Supermärkten sowie in Migros-Einkaufszentren vertreibt das Unternehmen Hörgeräte und Brillen zu fairen Preisen.

Die Neuroth-Gruppe als neue Eigentümerin führt Misenso unter dem bisherigen Namen und an den bisherigen Standorten weiter. Die Mitarbeitenden und das Management von Misenso werden übernommen. Für die Kundinnen und Kunden von Misenso ändert sich nichts: Service und Garantieleistungen werden wie bisher zuverlässig weitergeführt, Cumulus-Punkte können weiterhin gesammelt werden. Auch für die Kundschaft der Neuroth- Hörcenter bleibt alles wie bisher.

Neuroth-Gruppe: in der Schweiz verankert

Die Neuroth-Gruppe, vor über 115 Jahren gegründet und mit Hauptsitz in Graz/Österreich, gehört zu den europaweit führenden Hörakustikunternehmen und ist mit rund 85 Hörcentern seit über 20 Jahren unter dem Namen Neuroth als Qualitätsanbieter bereits fest im Schweizer Markt verankert. Lukas Schinko, der die Neuroth-Gruppe in vierter Familiengeneration als CEO führt und seinen privaten Lebensmittelpunkt in der Schweiz hat, sagt: «Die Schweiz gehört für uns zu den wichtigsten Märkten. Diese strategische Bedeutung unterstreichen wir mit der Übernahme von Misenso. Die Neuroth-Gruppe bekennt sich sowohl mit Neuroth als auch mit Misenso zur regionalen Verankerung in der Schweiz. Wir sind ambitioniert und wollen mit beiden Marken unseren Erfolgsweg fortsetzen, weiter wachsen und damit unsere Wettbewerbsposition insgesamt weiter stärken.»

Migros: Fokus auf medizinische Grundversorgung und Apotheken

Für die Migros-Gruppe bleibt der Gesundheitsbereich auch nach dem Verkauf von Misenso eines der vier strategischen Geschäftsfelder – neben Lebensmitteln, «Non Food» und Finanzdienstleistungen. Die Medbase-Gruppe verfolgt eine nachhaltige Wachstumsstrategie mit Fokus auf die integrierte medizinische Grundversorgung. Ihr Ziel ist, den einfachen Zugang physisch oder digital zu medizinischen und therapeutischen Dienstleistungen zu sichern: über medizinische Zentren, psychotherapeutische Anlaufstellen (WePractice), Zahnarztzentren (zahnarztzentrum.ch) und Apotheken (Medbase Apotheken und die OnlineApotheke «Zur Rose»). Im spezialisierten medizinischen Bereich der Hörgeräteakustik und der Augenoptik bietet die Neuroth-Gruppe als neue Eigentümerschaft für Misenso bessere Entwicklungschancen.

Über die Neuroth-Gruppe

Mit über 115-jähriger Erfahrung zählt Neuroth zu den führenden Hörakustikanbietern in
Europa. Das Traditionsunternehmen mit österreichischen Wurzeln betreibt in der Schweiz
und in Liechtenstein rund 85 Hörcenter. Der Hauptsitz der Neuroth Hörcenter AG befindet
sich in Zug. Der Hauptsitz der Neuroth-Gruppe, die europaweit über 1'300 Mitarbeitende an
rund 280 Standorten beschäftigt und von CEO Lukas Schinko in vierter Familiengeneration
geführt wird, ist in Graz (Österreich/Steiermark).
Mehr Infos unter: www.neuroth.com

Über Misenso

Misenso, gegründet 2020, ist ein Fachgeschäft für Hörgeräte und Brillen mit professionellem
Service und Beratung. Die Fachgeschäfte befinden sich jeweils direkt in einem Migros-Markt oder in einem Migros Einkaufszentrum.
Das Konzept von Misenso sieht vor, dass die Kundschaft nicht nur von fairen Preisen und
einer kompetenten Beratung durch Fachpersonal profitiert, sondern auch von einem leicht
zugänglichen Angebot. Die zentrale Lage und die Öffnungszeiten, die denen eines
Supermarktes entsprechen, ermöglichen es, den Einkauf mit einem Termin beim
Augenoptiker oder Hörgeräteakustiker zu verbinden.
Mehr Infos unter: www.misenso.ch

Kontakte