Kontakt

Richte bitte individuelle Anfragen zur Geschichte der Migros an das Historische Firmenarchiv des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Navigation
Vor 50 Jahren verankerte die Migros-Gemeinschaft ihre Verpflichtung für das Kulturprozent statutarisch. Seither hat das Migros-Kulturprozent mit unzähligen Projekten und Aktivitäten einer breiten Bevölkerung Zugang zu Kultur und Bildung verschafft und die Menschen befähigt, an den sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen der Gesellschaft teilzuhaben. Jährlich stehen dem Kulturprozent mehr als 100 Millionen Franken zur Verfügung. Dieses Jahr wird nun ordentlich gefeiert. Herzstück des Jubiläumsjahrs ist der Jubiläumswettbewerb «MyCulture.ch», der jungen Erwachsenen eine Plattform zu Austausch, Dialog und künstlerischem Ausdruck bietet. Mit dem Migros-Kulturprozent-Pass-Wettbewerb wird die breite Bevölkerung auf das Kulturprozent aufmerksam gemacht. Die Migros-Kulturprozent-Jubilee-Awards schliesslich zeichnen in zehn Kategorien Personen und Institutionen aus, die in ihrem Schaffen durch Kreativität, Innovation und Fantasie überzeugen. Höhepunkt des Jahres bildet das grosse Geburtstagsfest am 25. August in Freiburg.