Navigation

1952

Zurück zum Zeitstrahl

«Der erste Schweizer Super Market»

1 / 4

An der Basler Eisengasse eröffnet die Migros 1952 ihren ersten «Super-Market». Am Eröffnungstag zieht das neue Konsumparadies hunderte von Leuten an. Die Securitas-Leute sind gefordert: Es sind 12’000, die den neuen Laden in Basel besichtigen wollen. «Man wird es den Baslern nicht übelnehmen, dass sie sich freuten, Zürich einmal um eine Nasenlänge zu schlagen», meldet der Brückenbauer im Mai 1952. Im Parterre des neuen Lokals befinden sich die Lebensmittel: «Die langen offenen Kühlvitrinen präsentieren verlockend Geflügel, Icecream usw. Ein kleines Bijou ist die appetitliche Wurst- und Fleischwarenabteilung im Hintergrund.» Den oberen Stock erreicht der Kunde über eine «sanft geschwungene» Treppe. Hier findet er die Gebrauchsartikel: «Von den Baby-Schlüttli bis zu den Nylon-Strümpfen, von der Holzkelle bis zum modernen Salatbesteck.» Das mag die Hausfrauen interessieren, die geladenen Herren der Presse sind viel mehr fasziniert von der «ingeniösen ‹Flaschen- und Karton-Retourenanlage›, die von jeder Kasse im Parterre auf einem Transportband direkt in den Keller führt». Zur Feier des Tages werden kleine Kundengeschenke verteilt: Ein «Maiblumensträusschen für die Damen», ein «praktisches ‹Taschen-Nagel-Necessairli› für die Herren», einen «leuchtenden Ballon für die Kleinen». Voller Begeisterung wünscht sich der Journalist des Wir Brückenbauer: «Der Basler Migros-Super Market blühe und gedeihe!»