Navigation

1950

Zurück zum Zeitstrahl

Dutti im See

1 / 6

Die wohl berühmteste Fotografie von Gottlieb Duttweiler zeigt ihn, wie er mit Hut im Zürichsee schwimmt. Entstanden ist sie am Tag, als er mit all seinen Angestellten den 25. Geburtstag der Migros feiert. «Es ist der Montag, 28. August 1950. Bei der Migros steht alles still, weil der Gottlieb es so will». Ihr Gründer hat angeordnet, dass alle Läden geschlossen bleiben, weil er mit den Angestellten am Zürichsee feiern will. Bereits hat er jedem eine Gratifikation ausbezahlt, «nicht nach der Stellung, sondern nach dem Dienstalter». Und es kommen ihrer 4’000: «So rollten schon am Montagvormittag die Hotelplan-Extrazüge: aus dem Tessin der Rote, von Lausanne über Biel der Grüne Pfeil. Andere Extrazüge brachten die Genfer, die Berner, die Basler und selbstverständlich auch die Ost- und Innerschweizer». Ziel ist der Zürcher Bürkliplatz, von wo fünf Schiffe die Angestellten nach Rüschlikon bringen. Doch als sich die Schiffe dem Landungssteg nähern, steigt Duttweiler in den See und schwimmt ihnen entgegen. Die Schiffe bekommen richtiggehende Schlagseite, weil niemand diesen Anblick verpassen will. Keine Fotografie von Gottlieb Duttweiler hat sich dem kollektiven Gedächtnis so sehr eingeprägt wie diese. Sie wird Teil der Dutti-Legende, an welcher der Brückenbauer bereits in der Folgewoche strickt, als er über die «unvergessliche Ankunft in Rüschlikon» schreibt: «Wie wahr, dass jeder so alt ist, wie er sich fühlt! So alt und so unternehmungsfreudig! Kaum je dürfte ein Chef seine zu Gast geladenen Mitarbeiter derart empfangen haben!»