Kontakt

Richte bitte individuelle Anfragen zur Geschichte der Migros an das Historische Firmenarchiv des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Navigation
Die 1928 gegründete «Boston Conference» ist ein alljährlicher Kongress, an dem Wissenschaftler der wichtigsten Universitäten und Praktiker aller Handelsstufen, von der Kleinhändler-Organisation über die Warenhäuser bis zu den Filialgeschäften aller Branchen teilnehmen. Bereits 1946 darf die Migros ihre Ideen mit den Kongressteilnehmern teilen. 1953 nimmt Gottlieb Duttweiler erneut am Kongress mit seiner Rede «Serving People – a creative Force» («Dienen – eine schöpferische Kraft») teil und wird in die «Hall of Fame in Distribution» aufgenommen. Geehrt wird er für die «Schaffung einer einzigartigen Verteilungsform» und die damit verbundene Senkung der Kosten von Lebensmitteln und Waren.