Kontakt

Richte bitte individuelle Anfragen zur Geschichte der Migros an das Historische Firmenarchiv des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Navigation
Im Januar reist Gottlieb Duttweiler auf Einladung des türkischen Handels- und Wirtschaftsministeriums nach Istanbul. Seine Gespräche enden mit einem Exposé für eine Migros Türk. Mit Beteiligung der Migros wird am 1. April eine AG gegründet. Ziel ist die spätere Umwandlung in eine Genossenschaft. Am 1. Oktober 1955 fahren 20 Verkaufswagen in Istanbul aus. Bis ins Jahr 1974 wächst die Migros Türk mit Hilfe von Migros-Fachleuten zu einem Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitenden. Im selben Jahr zeigt sich jedoch, dass die Umwandlung in eine Genossenschaft unmöglich ist. Deshalb gibt der MGB 1975 die Aktienmehrheit an die türkische Koç-Holding ab. Die Migros Türk darf den Namen «Migros» weiterführen, allerdings mit leicht unterschiedlicher Schreibweise, und zwar «MiGROS» mit kleinem i. 2009 ändert der Firmenname aufgrund einer Unternehmensübernahme von Migros Türk zu Migros Ticaret.