Navigation

2006

Zurück zum Zeitstrahl

Minergie-Supermarkt

Im thurgauischen Amriswil realisiert die Migros den ersten Schweizer Supermarkt, der quasi ohne Heizung auskommt und mit dem Minergie-Label ausgezeichnet ist. In Amriswil spart die Migros durch viele einzelne Massnahmen jährlich 22’000 Liter Heizöl und reduziert den Kohlendioxidausstoss des Gebäudes um 57 Tonnen pro Jahr. Neben einer guten Wärmedämmung spielt auch die Wärmerückgewinnung eine grosse Rolle: Kältemaschinen und Kühltruhen produzieren Abwärme, die im Supermarkt verteilt wird und zum Heizen verwendet werden kann. Das erste Minergie-Gebäude der Migros war übrigens das umgebaute Hochhaus am Limmatplatz in Zürich. In den letzten 15 Jahren hat die Migros den absoluten Wärmeenergieverbrauch in ihren Filialen um 14 Prozent reduziert.