Navigation

2012

Zurück zum Zeitstrahl

Von Generation zu Generation

1 / 3

«Wir versprechen Noah, weiterhin mehr PET-Flaschen zu sammeln und zu recyclen als jeder andere Schweizer Detailhändler.» Dieses verbindliche Versprechen gibt die Migros gegenüber dem siebenjährigen Noah ab – als Stellvertreter für die nächste Generation. Es ist eines von 34 Versprechen, die dafür stehen, dass sich die Migros in den Bereichen Gesundheit, Konsum, Mitarbeitende, Umwelt und Gesellschaft um Nachhaltigkeit bemüht. Die Kampagne Generation M stammt zwar aus dem Jahr 2012, doch sie nimmt die Grundwerte auf, die bereits Gottlieb und Adele Duttweiler ein Anliegen waren. Vota, ein frühes soziales Label, das faire Löhne und gesunde Arbeitsbedingungen garantierte; die Genossenschaft Sabina, die Hörbehinderten Arbeit bot; oder die massive Senkung des Phosphatgehaltes gewisser Waschmittel 1971 sind gute Beispiele dafür, dass die Migros mit Generation M an eine lange Tradition anknüpft. Selbst die Idee des Versprechens ist nicht neu. Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der Migros wirbt ein TV-Spot 1975 damit: «Unser Versprechen für die Zukunft – wir wollen Ihnen mit neuen Ideen und neuen Leistungen auf die beste Weise dienen.» Mit der aktuellen Kampagne macht die Migros nicht zuletzt auch dieses Versprechen wahr.