Navigation

1952

Zurück zum Zeitstrahl

«Wahrhaftig ein schwerer, prächtiger Junge»

1 / 8

Am Zürcher Limmatplatz baut die Migros ihren «ersten wirklichen Migros-Markt». Bei der Eröffnung, am Mittwoch, den 29. Oktober 1952, ist für die Automobilisten am Zürcher Limmatplatz kaum noch ein Durchkommen. Eine riesige Menschentraube ballt sich vor dem Eingang. Dann endlich öffnen sich die Türen, «und herein strömten und strömten und strömten die Genossenschafterinnen und Genossenschafter, unablässig, unablässig». Am Eingang begrüsst Gottlieb Duttweiler persönlich die Glücklichen, die sich als Erste einen Einkaufskorb ergattert haben. Später dann hält er eine launige Rede: «Wie es so geht, ist der Jüngste der Verwöhnteste», erklärt er von einer Holzkiste herab. Und weil er weiss, dass seine Kunden solchen Luxus, wie ihn dieser Migros-Markt bietet, nicht gewohnt sind, fügt er an, man wolle halt der Hausfrau «den Einkauf zum Vergnügen machen!». Eigentlich ist der Zugang am Tag der Eröffnung den Migros-Genossenschaftern vorbehalten, doch bereits um halb elf ist der Ansturm so gross, dass es unmöglich ist, die Ausweise zu kontrollieren. So beschränken sich die Securitas-Angestellten darauf, die Menschenströme so gut wie möglich aneinander vorbei zu dirigieren. Am nächsten Tag gibt es «neuerdings Rekordbesuch», und auch am Freitag, Samstag und Montag herrscht ein riesiger Andrang und «richtige Marktstimmung».