Gesellschaftliches Engagement
Migros stärkt die Bereiche Personal und Gesellschaftliches Engagement
Der Migros-Genossenschafts-Bund löst das bisher im Departement HRM integrierte Gesellschaftliche Engagement heraus und schafft eine neue Direktion. Deren Leitung übernimmt die heutige Departementsleiterin Andrea Krapf.
Die Direktion Human Resources Management Migros-Gruppe sowie die Qualitätsorganisationen SQTS und Qualitätsmanagement verbleiben im bisherigen Departement. Das Gesellschaftliche Engagement mit der Direktion Gesellschaft & Kultur, der Miduca AG, den Stiftungen Park im Grünen und der Ferrovia Monte Generoso AG wird in einer Gesamtdirektion gebündelt und rapportiert direkt dem Präsidenten der Generaldirektion, Mario Irminger. Die bisherige Departementsleiterin Andrea Krapf hat sich entschieden, die neu geschaffene Direktion für Gesellschaftliches Engagement zu übernehmen, die Departementsleitung in neue Hände zu übergeben und damit aus der Generaldirektion zurückzutreten.
Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes: «Andrea Krapf hat innerhalb der Migros Brücken gebaut, Vertrauen geschaffen und die Zusammenarbeit gestärkt. Sie hat einen wesentlichen Beitrag geleistet, um die laufende Transformation der Migros voranzubringen. Dafür danke ich ihr herzlich und freue mich sehr, dass sie ihre breite Erfahrung künftig als Direktionsleiterin Gesellschaftliches Engagement einbringen wird.» Unter der Leitung von Andrea Krapf ist es gelungen, die Rentenreform AHV21 erfolgreich umzusetzen, die Sozialpartnerschaften auf ein neues solides Fundament zu stellen und zum ersten Mal überhaupt einen nationalen Sozialplan zu verabschieden.
Andrea Krapf, 55, arbeitet seit 2001 in verschiedensten Funktionen bei der Migros, u.a. als Personalchefin und als Leiterin Logistik/Informatik bei der Genossenschaft Migros Zürich. Sie sagt: «Nach mehr als zwei Jahrzehnten in vielschichtigen Führungspositionen freue ich mich, auf das Gesellschaftliche Engagement fokussieren zu können. Gleichzeitig werde ich in den kommenden Monaten und bis zur Stabsübergabe an meine Nachfolge mit vollem Engagement mein Departement weiterführen.»
Die Neuerungen treten voraussichtlich gegen Ende 2025 in Kraft. Die Suche nach einer Führungspersönlichkeit für das künftig fokussierte Departement wird nun eingeleitet.
Kontakte
Medienstelle
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152 8031 Zürich