Navigation

Delegiertenversammlung

Vier Kandidierende bewerben sich für Präsidium der Delegiertenversammlung MGB

migros

Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat an ihrer März-Sitzung entschieden, die Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten auf einen späteren Zeitpunkt in der laufenden Legislatur zu verschieben. Am Samstag, 15. Juni wird nun an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung das Präsidium für 2024 bis 2026 besetzt. Vier Kandidierende stellen sich zur Wahl.

Datum
Format
Medienmitteilung

An der Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) vom 23. März 2024 hat eine Mehrheit der Mitglieder entschieden, die Wahl des Präsidiums für die nächste Amtsperiode vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2026 zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen. Marianne Meyer, die aktuelle Präsidentin des obersten Gremiums der Migros-Gruppe, wurde damals nicht im Amt bestätigt. Der Wahlprozess wurde anschliessend erneut gestartet. 

Die Wahl wird nun am Samstag, 15. Juni an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung vorgenommen. Bis zum Meldeschluss vom 21. Mai haben sich vier Kandidierende für das Präsidium beworben. Kandidaturen sind eingegangen von Séghira Egli, Dominique Imhof, Marianne Meyer (bisher) und Edith Spillmann. Für die Wahl sind die Anwesenheit von drei Viertel der Delegierten und die absolute Mehrheit der Anwesenden erforderlich. Es sind mehrere Wahlgänge möglich. 

Kurzinfos zu den Kandidierenden (Reihenfolge alphabetisch): 

  • Séghira Egli: Stv. Geschäftsführerin des Vereins für das Informationssystem über das öffentliche Beschaffungswesen in der Schweiz (simap.ch). Mitglied der Verwaltung MGB als Vertretung Arbeitnehmende (2020-2023). Wohnhaft in Luzern. 

  • Dominique Imhof: Lehrer und Präfekt an obligatorischer Schule, pensioniert. Mitglied des Genossenschaftsrates Migros Wallis (2000-2012, ab 2004 Präsident), Mitglied der Delegiertenversammlung MGB (2008-2012), Mitglied der Verwaltung Migros Wallis (2012-30.06.2024). Wohnhaft in Sierre VS. 

  • Marianne Meyer (bisher): Head Custom Made Snacks bei Haco AG. Präsidentin Delegiertenversammlung MGB (seit 2020). Mitglied Genossenschaftsrat Migros Zürich und Aare (2000-2016). Mitglied der Delegiertenversammlung MGB (acht Jahre, zwischen 2004 – 2016). Wohnhaft in Mellingen AG. 

  • Edith Spillmann: Leiterin HR Business Partner bei Arnold AG (BKW Infra Services). Mitglied Genossenschaftsrat Zürich (seit 2016), Mitglied Delegiertenversammlung MGB (seit 2020). Mitglied Unterstützungsfonds MGB. Wohnhaft in Bülach ZH. 

Zur Delegiertenversammlung MGB  

Die Delegiertenversammlung (DV) ist das oberste Organ der Migros. Ihre Delegierten kommen in der Regel zweimal pro Jahr zusammen, um über wichtige Vorlagen abzustimmen. Gemäss Statuten besteht die Delegiertenversammlung aus 111 Mitgliedern. Hundert Delegierte werden nach einem vorgegebenen Schlüssel von den regionalen Genossenschaften gewählt. Das Gremium wird durch eine externe unabhängige Präsidentin oder einen Präsidenten geleitet.  

Kontakte