Navigation

1955

Zurück zum Zeitstrahl

«30 Jahre treu»

1 / 7

Im Zentrum des dreissigjährigen Jubiläums der Migros steht der Verkaufswagen. So lenken zwei treue Migros-Chauffeure genau dreissig Jahre nach ihrem ersten Einsatz noch einmal einen alten Ford T durch die Strassen von Zürich. Oskar Bachmann und Alfred Iselin steuern ihre voll beladenen Ford T sorgfältig auf die Strasse hinaus. Es ist acht Uhr morgens, und wieder bleiben die Passanten stehen und schauen den Wagen neugierig nach, nur ist der Grund diesmal ein anderer. Vor dreissig Jahren schickte die Migros AG zum allerersten Mal ihre Verkaufswagen in die Zürcher Quartiere hinaus, an diesem Tag feiert der MGB das 30-Jahr-Jubiläum. Die beiden Chauffeure fahren noch einmal dieselbe Route, und sie verkaufen die Waren zum selben Preis wie damals – allerdings darf jeder Kunde nur einen einzigen Artikel erwerben, damit es für möglichst viele reicht. Die Migros stellt die nostalgischen Verkaufswagen ins Zentrum ihrer Jubiläumsfeiern, denn der fahrende Verkaufswagen ist zum Symbol des Unternehmens geworden. Zwar überflügelte schon 1931 die Zahl der Läden diejenige der Verkaufswagen, doch der fahrende Laden hat seine Bedeutung noch lange nicht verloren. Gegen Abend des 25. August 1955 lenken Oskar Bachmann und Alfred Iselin die leer gekauften Wagen ins Depot zurück. Das Jubiläumsmotto der Migros gilt auch ein wenig für diese beiden langjährigen Angestellten: «30 Jahre treu – im Dienst am Volk, im Kampf ums Recht – auch in den kommenden Jahrzehnten!»