Navigation

1948

Zurück zum Zeitstrahl

«Jugendlich und unternehmungslustig»

1 / 6

Am 15. März 1948 öffnet an der Seidengasse der erste Selbstbedienungsladen der Migros seine Türen. Der Käufer kann aus zwei grossen freistehenden Gestellen, einem Wandregal und einer Tiefkühltruhe die Waren selbst aussuchen und in seinen Korb legen. Gemüse, Backwaren und Fleisch hingegen werden ihm nach wie vor über einen Tresen ausgehändigt. Die Bezahlung erfolgt an einer der fünf Kassen. Zwei Wochen nach der Eröffnung berichtet der Brückenbauer, nur etwa 10 bis 20 Prozent der Besucher täten sich schwer mit dem neuen System, darunter vor allem Kinder und ältere Leute. Doch gebe es auch Männer, die der Ansicht seien, man könne von ihnen nicht verlangen, einen Einkaufskorb zu tragen. Spitz bemerkt der Redaktor: «Mit solchen Männern verheiratet zu sein, muss seine Eigenheiten haben.» Das Experiment ist ein voller Erfolg: In kurzer Zeit steigt der Umsatz dieses ersten Selbstbedienungsladens um 30 Prozent. Die Tat, die Zeitung des von Gottlieb Duttweiler gegründeten Landesrings der Unabhängigen (LdU), frohlockt: «Die Migros hat damit wieder einmal bewiesen, dass sie immer noch jugendlich und unternehmungslustig ist.»