Navigation

1958

Zurück zum Zeitstrahl

«Mit Stimmung und Schwung»

1 / 4

Anfangs 1958 werden endlich auch im Kanton Glarus die Migros-Verkaufswagen eingeführt. Vierzehn Monate lang haben die Glarner Behörden das Gesuch zum Betreiben von Verkaufswagen verschleppt. Dann reicht es den Verantwortlichen der Migros: In einem Flugblatt künden sie die erste Verkaufstour im Kanton an. Das bringt Bewegung in die Angelegenheit, sodass am Dreikönigstag 1958 der erste Migros-Wagen ganz legal nach Bilten, Nieder- und Oberurnen, Näfels und Mollis fährt. Überall strömen die Leute zusammen, die Begeisterten – und die Gegner. Dass der Präsident einer Bauern-Korporation eine Haltestelle mit landwirtschaftlichen Maschinen und «gewichtigen» Felsbrocken blockiert, ist nur noch hilfloses Rückzugsgefecht. Gefeiert wird der späte Triumph an der Genossenschafts-Versammlung im Schützenhaus Glarus, wo vier Verkaufswagen, «Massstab 1:10, sichtbare Zeichen des soeben errungenen Erfolges» an der Decke hängen. Begeistert berichtet der Brückenbauer, aus der Versammlung sei ein «Fest mit Stimmung und Schwung» entstanden.