Kontakt

Richte bitte individuelle Anfragen zur Geschichte der Migros an das Historische Firmenarchiv des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Navigation
Als erste Schweizer Detailhändlerin bietet die Migros neu «Respeggt»-Eier an, bei denen keine männlichen Küken sterben müssen. Dank einer innovativen Geschlechterbestimmung im Ei werden nur die zukünftigen Legehennen ausgebrütet. Zudem sind ab Januar «Demeter»-Eier schweizweit erhältlich. Bei «Demeter»-Eiern werden die Brüder der Legehennen aufgezogen. Mit diesen beiden Initiativen geht die Migros aktiv gegen das weit verbreitete Kükentöten vor.
Nach erfolgreichen Tests beginnt die Migros offiziell mit der Umstellung auf komplett pestizidfreien Anbau von Brotgetreide. Die JOWA verarbeitet jährlich 85'000 Tonnen IP-SUISSE-Getreide zu Brot und Backwaren für die Migros und verwendet dabei bereits Getreide ohne Fungizide, Insektizide und Halmverkürzer. Neu wird beim Anbau auch auf Herbizide verzichtet. Bis 2023 setzt die Migros nur noch Getreide aus komplett pestizid-freiem Anbau ein.