Kult Ice Tea füllt die Bischofszell Nahrungsmittel AG jährlich ab.
Damit könnte man 36 olympische Schwimmbecken ein Jahr lang jeden Tag füllen!
Mehr zur Bischofszell Nahrungsmittel AGNavigation
Noch nie war der PET für die Kult Ice Tea-Flaschen so nachhaltig. Das macht ihn kultiger denn je! Diese Neuheit sowie zahlreiche weitere Faktoren machen das berühmte Getränk diesen Sommer ganz einfach unverzichtbar.
Der Migros Kult Ice Tea ist echter Eistee. Das bedeutet, dass die Teeblätter wirklich aufgegossen werden, so, wie man es auch zu Hause machen würde. Das Prozedere erfolgt natürlich in grösserem Stil – und unter grösster Geheimhaltung. So werden das genaue Rezept und die Infusionsdauer zum Beispiel streng gehütet. Denn der Migros Kult Ice Tea soll unnachahmlich bleiben.
Damit könnte man 36 olympische Schwimmbecken ein Jahr lang jeden Tag füllen!
Mehr zur Bischofszell Nahrungsmittel AGNur trinken und fertig? Da geht noch mehr! Wir zeigen Ihnen, was der Kult Ice Tea sonst noch zu bieten hat.
Mit dem Kult Ice Tea kann man kochen. Und wie! Überraschen Sie Ihre Freund*innen am nächsten Grillabend doch mit einem von Migusto kreierten Salat aus Randen und Brombeeren mit Eistee-Vinaigrette.
Manche mischen ihren Eistee gerne mit anderen Zutaten, um Cocktails oder weitere erfrischende Getränke zuzubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer exotischen Fruchtbowle mit alkoholfreiem Rosé und Eistee?
Die PET-Flaschen (egal ob aus recyceltem, CO2- oder herkömmlichem PET) werden selbstverständlich in den Migros-Filialen gesammelt. Man kann daraus aber auch ein kleines Floss bauen. Hier geht's zur Famigros-Bastelanleitung.
Das berühmte Getränk gibt es neben den zwei bekanntesten Sorten noch in acht weiteren Geschmacksrichtungen, darunter Watermelon & Kiwi oder Granatapfel. Probieren Sie's aus!
08.04.2022
Text: Pierre Wüthrich
Bild: © Nik Hunger