Navigation

Eine Person wirft einen vollen Plastik-Sammelsack bei einer Rücknahmestelle ein.

Kreislaufwirtschaft

Plastik sammeln statt wegwerfen

Ein neues Leben für Plastikverpackungen – mit dem Plastik-Sammelsack.

Text
Janine Radlingmayr
Bild
Migros
Datum
Format
Was wir tun, Tipp

Wir wollen unsere Umwelt für kommende Generationen schonen. Dafür ergreifen wir ständig neue Massnahmen. Anstatt Wertstoffe im Abfall zu entsorgen, gewinnen wir sie zurück. Aus dem gesammelten Plastik entstehen neue Verpackungen und Produkte wie beispielsweise Glace-Verpackungen.

So einfach funktioniert es:

  • Du kaufst den Plastik-Sammelsack und sammelst zu Hause Plastik.

  • Den vollen Sammelsack bringst du zurück zu einer Migros-Rücknahmestelle

  • Das Angebot gibt es in den meisten Supermarkt-Filialen der Zentralschweiz, Filialen im Kanton Freiburg und in der Stadt Lausanne, in ausgewählten Filialen der Stadt Zürich sowie in einigen Filialen in der Stadt und im Kanton Bern.

  • Eine Ausweitung auf weitere Gebiete prüfen wir laufend.

Was gehört in den Migros-Plastik-Sammelsack – was nicht?

Grundsätzlich gehören alle Lebensmittelverpackungen und Behälter aus Plastik in den Migros-Plastik-Sammelsack.

Eine detaillierte Übersicht, was in den Sammelsack gehört und was nicht, findest du im Merkblatt oder auch in unserem Recycling-Guide

Lade als Sammelhilfe unser Merkblatt herunter:

Illustration vom Merkblatt "Was gehört in den Plastiksammelsack?"
© Migros

Übrigens: Seit 2013 kannst du leere Plastikflaschen aus dem Haushaltsbereich in all unseren Filialen an der Rücknahmestelle zurückgeben. Plastikverpackungen hingegen gehören in einen Plastik-Sammelsack.

Zertifizierter Kreislauf

Seit 2021 baut die Migros schrittweise das Plastik-Recycling in ihren Filialen aus. Die Plastiksammlung der Migros ist zertifiziert durch den Verein Schweizer Plastic Recycler (VSPR). Das Label stellt sicher, dass das gesammelte Plastik auf sinnvolle Weise und gemäss eines Qualitätsstandards verwertet wird.


Veröffentlicht am 28.06.2023, angepasst am 16.01.2025

Das machen wir aktuell

Alle Stories