Plastikflaschen aus dem Haushaltsbereich hat die Migros 2021 gesammelt.
Die Plastikflaschen werden dem Recycling zugeführt, und es entstehen neue Produkte daraus – z. B. unsere Potz Reinigungsmittelflasche aus 100% rPE.
Navigation
Ab 2025 sollen alle PET-Flaschen in der EU im Minimum 25% Recycling-PET beinhalten. Wir haben dieses Ziel schon heute erreicht: Unsere Sirupflaschen und unsere Mineralwasserflaschen von Aproz bestehen bereits zu 100% aus rezykliertem PET (rPET). Damit wird erstmals in der Schweiz der Materialkreislauf bei PET-Flaschen geschlossen.
Der Migros ist es auch gelungen, erstmals den Kreislauf bei einem weiteren Kunststoff namens Polyethylen (PE) vollständig zu schliessen: Die Potz Reinigungsmittelflasche der Mibelle Group wird aus 100% rezykliertem PE hergestellt. Diese Pionierleistung wurde 2019 sogar mit dem Swiss Packaging Award ausgezeichnet – dem Oscar der Verpackungsbranche.
Was wir bei PET- und PE-Flaschen umsetzen, wird auch bald bei Joghurtbechern machbar sein. Wir fördern die Herstellung eines Joghurtbechers, der zu 100% aus rezykliertem Polystyrol (PS) – einem Hauptbestandteil von Joghurtbechern – besteht.
Die Kreislaufschliessung macht aus rezyklierten Materialien umweltfreundliche Verpackungen. Von umweltfreundlich spricht man deshalb, weil Recycling eine Reduktion der Umweltauswirkungen im gesamten Kreislauf bewirkt.
Die Kreislaufschliessung und der damit verbundene Recyclingprozess schonen so endliche Ressourcen wie Erdöl und Erdgas. Zudem wird eine deutlich geringere Menge an Energie eingesetzt als in der Primärproduktion. Je höher demnach der Rezyklat-Anteil in einer Flasche ist, desto niedriger sind der Ressourcenverbrauch und der Umweltfussabdruck. Umso besser sind somit Flaschen, welche vollständig aus rPET hergestellt werden, wie beispielsweise unsere Mineralwasserflaschen von Aproz, welche zu 100% aus rezykliertem PET bestehen.
Ermöglicht wird dies in erster Linie durch die zahlreichen und konsequenten Rückgaben von PET-Getränkeflaschen durch die Kundschaft. Denn nur wenn gut und sauber getrennt rezykliert wird, können aus alten Verpackungen neue entstehen.
Seit September 2020 können Unternehmen, welche rPET für die Herstellung von Getränkeflaschen verwenden, mit dem schweizweit einheitlichen Gütesiegel «Swiss rPET» zertifiziert werden. Das Gütesiegel bestätigt und verspricht, dass der gesamte Flaschenkreislauf − von der Sammlung über die Sortierung bis hin zur Verarbeitung − innerhalb der Schweiz stattfindet. Somit schafft das Label Transparenz über die Recyclingprozesse und garantiert die Schonung von Ressourcen.
Wählen Sie einen Hotspot an, um mehr über den Punkt zu erfahren.
Die Migros hatte 2013 als erste Schweizer Detailhändlerin die erweiterte Plastikflaschensammlung eingeführt. Inzwischen werden jährlich mehr als 3 000 Tonnen Plastik aus Flaschen für beispielsweise Shampoo, Körperlotion oder Milch gesammelt. Seit 2021 führt die Migros zudem die Marke Miomojo im Sortiment, welche Taschen und Accessoires aus recycelten PET-Flaschen entwirft.
Miomojo ist eine vegane Marke mit Sitz in Bergamo, Italien, die Taschen und Accessoires entwirft. Menschen, Tiere und der Planet stehen bei Miomojo an erster Stelle.
Miomojo ist tierfreundlich und forscht ständig nach innovativen Materialien aus Abfällen jeglicher Art. Neben Materialien wie recyceltem Glas, recyceltem Plastik, recycelten Fischernetzen und Kaffeesatz, bietet Miomojo Kollektionen aus organischen, rein natürlichen, teilweise biologisch abbaubaren Materialien wie Cactus Leather und AppleSkin.
Wir unterstützen mit Miomojo eine nachhaltige, vegane Marke. Das Sortiment ist aus 100% rPET, d.h. aus recyceltem Material aus gebrauchten PET-Flaschen.
Die Mibelle Group hat es nun erstmals geschafft, mit diesen alten Flaschen eine neue Flasche herzustellen und damit den Kreislauf von PE-Flaschen vollständig zu schliessen. Das ist schweizweit einzigartig. Für diese Pionierleistung wurde die Mibelle Group 2019 mit dem Swiss Packing Award ausgezeichnet – dem Oscar der Verpackungsbranche.
Im Gegensatz zu PET, bei dem der Einsatz aus rezykliertem Material für neue Verpackungen mittlerweile relativ weit fortgeschritten ist, steckt die Verwendung von rezykliertem PE für neue Verpackungen noch in den Kinderschuhen. Der Grund dafür ist, dass das gesammelte Material im Gegensatz zu den PET-Flaschen viel heterogener ist. Zudem stellen Geruch und Farbe eine Herausforderung dar. Bislang wurde das rezyklierte PE deshalb vor allem für Baurohre und Kabelummantelungen eingesetzt. Die Mibelle Group hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es ihr gelungen ist, eine Reinigungsmittelflasche aus 100% rezykliertem PE herzustellen.
Im kleinen Walliser Dorf Aproz wird seit über 60 Jahren Mineralwasser gewonnen. Jährlich werden 47 Millionen Liter Aproz Wasser abgefüllt. Pro Jahr rollen über 62 Millionen Flaschen übers Fliessband. «Eine so grosse Menge an Flaschen auf 100% Recycling-PET umzustellen war ein Kraftakt. Umso bedeutender ist dieser Schritt für die Migros und die Umwelt», so Jasmin Buchs, Projektleiterin Nachhaltigkeit beim Migros-Genossenschafts-Bund. Durch die Kreislaufschliessung werden jährlich über 400 Tonnen Neu-PET eingespart.
Damit nicht genug: Seit 2021 bestehen auch die Plastikfolien der Sixpack-Verpackung, welche die Flaschen zusammenhält, aus 100% Recycling-Plastik.
Nun ist bei noch mehr Eigenmarken der hochwertige Flaschenkreislauf geschlossen, und es kann massiv mehr Neumaterial eingespart werden.
Bei der Migros-Tochter Elsa Mifroma wird Pionierarbeit geleistet: In internationaler Zusammenarbeit förderten wir die Herstellung eines Bechers, der zu 100% aus rezykliertem Polystyrol (PS) – einem Hauptbestandteil von Joghurtbechern – besteht. Das Material PS ist praktisch: Man kann daraus dünnwandige Behälter formen, die stabil genug für einen Transport, aber trotzdem leicht biegbar sind. Bisher hatte PS allerdings den grossen Nachteil, dass es nicht rezyklierbar war und im Abfall landete. Mit unserer Pilotanlage, die 100% rezyklierbares PS produziert, bestanden wir einen ersten Testlauf mit Bravour: Bald schon stehen die ersten Joghurtbecher aus rezykliertem Material für Sie im Kühlregal bereit!