Navigation

Neues aus der
Migros-Welt

b96lgT1Z5fc4LidpoZMjX

Die Migros als Gesundheitsanbieterin

Gesundheit in allen Facetten

Die Migros hat sich als Gesundheitsanbieterin in der Schweiz etabliert und ist heute die Nummer eins in der ...

6rYIptqfOOyUAAZmaSyHXd

Nachhaltigkeit

Moore als unterschätzte Klimaschützer

Moore sind nicht nur beliebte Ausflugsziele, sie sind auch wichtige Ökosysteme für das Klima. Was die Feuchtgebiete ...

An Arbeitstagen in der Stadt nutzt Autorin Edita Dizdar den ÖV.

Klima-Selbstversuch

Wie viel CO2 verursache ich im Verkehr?

Zu Fuss, mit dem ÖV oder dem Auto: Unsere Autorin hat eine Woche lang versucht, sich so umweltschonend wie ...

M-Budget Pop-up-Store im Bahnhof Lausanne, den die Migros von 2019 bis 2020 betrieben hat.

M-Budget-Quiz

Wie gut kennst du die Kultmarke M-Budget?

Die Tiefpreislinie der Migros gibt es seit 1996. Von Hotelzimmer über Reality Show bis hin zu Mobile Angeboten ...

Marcel Ducceschi (60) aus Gränichen AG

Digitalisierung

«Meine Frau und ich haben in Kenia eine Schule aufgebaut»

Er ist der «Mister Barcode» der Migros: Marcel Ducceschi hat die Digitalisierung der Lieferketten vorangetrieben. ...

In physischen Läden bleibt Bargeld weiterhin das beliebteste Zahlungsmitteln.

Bargeld-Fakten

So viel Bargeld brauchen wir noch

Banknoten und Münz haben gegenüber digitalen Zahlungsmitteln immer öfter das Nachsehen – tot sind sie aber ...

Kühe stossen bei der Verdauung Methan aus, was das Klima belastet. Wie sich das ändern lässt und welche Rolle die Migros dabei spielt.

Neuartiges Futter

Wie Kühe weniger rülpsen und furzen

Kühe stossen bei der Verdauung Methan aus, das belastet das Klima. Wie sich das ändern lässt und was die Migros ...

Mit einem eigenen Konto lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld.

Umgang mit Geld

«Ab welchem Alter darf mein Kind ein Konto eröffnen?»

Das Kind möchte sein Sackgeld auf ein eigenes Konto einzahlen. Ab wann das geht und was es dabei zu beachten ...

3m4CU1jblb9GHoUPmG1Njn

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

Karrierewechsel mit 61: Jürg Steiners Weg vom Manager zum Mentor

Jürg Steiner arbeitet seit 28 Jahren für die Delica AG und führte zuletzt als Produktions- und Dispositionsleiter ...

1acyZHzWozpvyLzweQmsF6

Berufsbildung

Eine Lehre im Detailhandel? Darum ist das besser, als du denkst

Wir räumen mit Vorurteilen auf: 5 gute Gründe für eine Lehre bei der Migros. 

5iZFyVa9CHgyp6roKuVRSJ

Anlegen

Ab welchem Betrag lohnt sich eine Vermögensverwaltung?

Nur Reiche können ihr Geld von Profis managen lassen? Falsch: Das geht auch mit überschaubarem Vermögen. Unsere ...

Geht es um Umweltthemen, sind Meinungen schnell gemacht. Doch was ist Fakt und was ist Fake?

Fake oder Fakt?

Das gefährliche Halbwissen bei Umweltfragen

Bei den Themen Klima, Energie oder Umweltschutz können alle mitreden. Doch was ist wahr, was ist Fake? Die ...

zk3Xd92qmuvYwnXmvPzDa

Landwirtschaft

Soja-Mythen im Faktencheck

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung ...

Jerermy Blanchard spricht heute perfekt Deutsch und versteht Schweizerdeutsch, trotzdem spricht er am liebsten Englisch.

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

Wie Jeremy vom Sprachschüler zum Mitarbeiter der Klubschule wurde

Der gebürtige Australier Jeremy Blanchard, 42, aus Basel hat in der Klubschule Migros Deutsch gelernt. Heute ...

Nithujan Prathapan gefällt das fortschrittliches Denken der Migros-Gruppe.

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

So wird Nithujan vom Betriebswirtschaftler zum IT-Spezialist

Nithujan Prathapan, 31, aus Rotkreuz ZG, hat an der Hochschule St. Gallen BWL studiert. Jetzt lässt er sich ...

Mit Checkup oder Mayo? Pommes schmecken immer.

Quiz

Was denkst du, in welchem Land isst man am meisten Pommes?

Sommer ist Badizeit ist Pommeszeit: Finde im grossen Pommes-Quiz heraus, wie viel du wirklich über den beliebtesten ...