Nachhaltigkeitsrichtlinien
Nachhaltigkeitsrichtlinien
Unsere Richtlinien und Grundsätze

Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft. Erfahre hier, nach welchen Richtlinien und Grundsätzen wir unser Handeln ausrichten.
Richtlinien im Überblick
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Gesetzliche Sorgfaltspflichten- Verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für uns selbstverständlich. Mit der Anwendung der OECD-Leitsätze kommen wir unserer Sorgfaltspflicht nach und stellen sicher, dass wir soziale und umweltbezogene Risiken möglichst minimieren. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Sozialstandards- Wir können einen positiven Effekt für Menschen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bewirken. Wir arbeiten darum kontinuierlich daran, die Verankerung der Menschenrechte in unseren Beschaffungspraktiken systematisch zu stärken. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Umweltstandards- Wir handeln im Einklang mit internationalen Normen und integrieren UN- und OECD-Rahmenwerke in unsere Tätigkeit. Mit Risikoanalysen und Verbesserungsprozessen in den Lieferketten streben wir langfristig einen positiven Einfluss an. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Rohstoffe- Im Genossenschaftlichen Detailhandel arbeiten wir mit Rohstoffstrategien. Diese umfassen pro Rohstoff eine genaue Analyse unserer Auswirkungen und zusätzlich klare Vorgaben zu Mindest- und Mehrwertkriterien. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Produktsicherheit- Die Sicherheit unserer Produkte steht für uns an oberster Stelle. Deshalb führen wir risikobasierte Produktprüfungen durch und richten unsere Qualitäts-Massnahmen gezielt auf die unterschiedlichen Herausforderungen in unserer Lieferketten aus. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Transparenz- Unser weltweites Engagement für Menschen, Tiere und die Umwelt soll sichtbar und verständlich sein. Transparenz in unseren Lieferketten ist für uns eine Voraussetzung, um weitere Fortschritte im Bereich Ökologie und soziale Standards zu machen. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Tierwohl- Wir engagieren uns, um für alle Tiere möglichst hohe Tierwohl-Standards zu erreichen. Die Tiere sollen über ihr ganzes Leben mit Respekt behandelt und artgerecht gehalten werden. 
 - Nachhaltigkeitsrichtlinien - Verantwortungsvolles Marketing- Wir gestalten unsere Marketing- und Kommunikationsmassnahmen fair und verantwortungsvoll. Durch unsere Reichweite tragen wir eine grosse Verantwortung für die von uns verbreiteten Inhalte und für die Art und Weise, wie wir unsere Produkte vermarkten. 
- Nachhaltigkeitsrichtlinien - Wir übernehmen Verantwortung- Entdecke mehr Details zu unserem Nachhaltigkeitsrichtlinien. 
Unsere Stories zum Thema
Wir nehmen unsere Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt ernst. Jeden Tag. Erfahre mehr darüber in unseren Stories!
Alle Stories- Sozialstandards - Schule für eine bessere Zukunft- Mit dem Kauf von Textilien unterstützt du die Migros Kids School und setzt ein Zeichen gegen Kinderarbeit. 
 - Fairer Handel - Wie fair ist mein T-Shirt? So findest du es heraus- Kann ich mit gutem Gewissen ein T-Shirt kaufen? Wie stellt die Migros sicher, dass die Menschen, die zur Entstehung des Kleidungsstücks beigetragen haben, am Arbeitsort geschützt und respektvoll behandelt werden? Einblicke in die vielen Stationen auf dem Weg zum fertigen Shirt. 
 - Nachhaltige Produkte - Erdbeeren, die auch der Umwelt schmecken- Die Migros verkauft Erdbeeren aus Südspanien, für deren Anbau strenge Umwelt- und Sozialkriterien gelten. 
 - Nachhaltige Produkte - Alles Banane? Klar!- Wichtig bei Bananen ist, dass bei ihrem Anbau auf Nachhaltigkeit gesetzt wird. Dafür sorgt die Migros mit dem WWF. 
 - Nachhaltigkeit - Durch die Blume nachhaltig sein- Rosen sind ein Klassiker unter den Schnittblumen. Darum setzt sich die Migros für fair angebaute Rosen ein. 
 - Arbeitswelt - Wieso hat die Migros ein Büro in Hongkong?- In einem Hochhaus mitten in Hongkong arbeiten rund 85 Personen für die Migros. Was sie dort genau machen. 
 - Food Waste - Aus Bier wird Burger- Dank eines neuen Verfahrens entstehen aus Resten, die beim Bierbrauen anfallen, Fleischersatzprodukte von V-Love. 
 - Nachhaltige Produkte - Was weisst du über fairen Handel?- Welches ist das beliebteste Fairtrade-Produkt? Und wer ist eigentlich Max Havelaar? Mach unser Quiz und finds heraus! 
 - Tierwohl - Milch im Einklang mit der Natur- Die Migros setzt bei der Trinkmilch auf Wiesenmilch. Davon profitieren die Kühe sowie die Artenvielfalt. 
 - Tierwohl - Respekt bei der Eier-Produktion- Die Migros geht aktiv gegen das weit verbreitete Kükentöten vor. 
 - Nachhaltige Produkte - Palmöl ist nicht gleich Palmöl- Es macht einen immensen Unterschied, wenn kontrolliert nachhaltig angebautes Palmöl verwendet wird. 
 - Tierwohl - Echtes Fleisch ohne Tierleid- Seit Jahren wird daran getüftelt, kultiviertes Fleisch herzustellen. Wir haben Antworten zu den wichtigsten Fragen. 



