Unsere Fairtrade-Partner
Quinoa aus nachhaltigem Anbau
Zu Besuch bei unseren Produzenten im Hochland Boliviens.
Navigation
Herkunft ist uns wichtig
Transparenz ist in unserer DNA verankert. Denn unser weltweites Engagement für Menschen, Tiere und die Umwelt soll sichtbar und verständlich sein. Nur auf diesem Weg können wir laufend Fortschritte machen und auch dein Vertrauen steigern, bei uns bedenkenlos einkaufen zu können.
Wir zeigen Engagement! Und das nicht nur in der Schweiz, sondern entlang der Lieferkette weltweit. Mit Verständlichkeit, Transparenz und klaren Informationen sollst du unsere Bemühungen spüren und die für dich richtige Kaufentscheidung treffen können. Zudem sind transparente Lieferketten für uns eine Voraussetzung, um in Bezug auf die Ökologie und soziale Standards laufend Fortschritte zu machen. Denn wir sind bestrebt, die Rückverfolgbarkeit laufend auszuweiten und dir dabei Folgendes ersichtlich zu machen:
Woher stammen die Produkte? Wir prüfen unsere Produkte auf soziale, ökologische und Qualitätsstandards bis zurück zum Anbau oder zur letzten Verarbeitungsstufe.
Wie und unter welchen Bedingungen werden die Produkte produziert? Bei kritischen Rohstoffen wie Palmöl oder Schokolade gehen wir einen Schritt weiter und prüfen die Lieferkette bis zum Ursprung.
Wie gelangst du selbst an mehr Informationen zu einem bestimmten Produkt? Nutze zur Rückverfolgbarkeit unserer Produkte unsere cleveren Code-Seiten und informiere dich im M-Check, wie nachhaltig unsere Produkte sind.
Wir streben langjährige und enge Partnerschaften mit unseren Produzenten an. Beispiel gefällig? Erfahre mehr über unsere Quinoa aus dem Hochland Boliviens.
Viele unserer Produkte stammen aus dem Ausland. Bei der Beschaffung dieser Produkte legen wir grossen Wert darauf, dass die Einhaltung unseres Lieferantenkodex geprüft wird. In den Sortimenten Bekleidung und Haushaltswaren (Küchenbedarf, Papeterie etc.) der Eigenmarken im Migros Supermarkt gehen wir noch einen Schritt weiter: Wenn wir die Zustimmung seitens Geschäftspartner dafür haben, machen wir diese Informationen öffentlich zugänglich.
Die nachfolgende Landkarte zeigt einen Teil der Lieferketten unserer Textil-, Papeterie oder Haushaltsprodukten. Sie enthält Details zu den Produktionsbetrieben der letzten Verarbeitungsstufe sowie wann die letzte Prüfung der Einhaltung von Sozialstandards stattgefunden hat.
Die Daten werden regelmässig aktualisiert und ergänzt.
Wir beziehen unsere Eier von Bauernhöfen in der ganzen Schweiz. Unsere Bananen aus dem WWF-Projekt kommen aus Farmen in Ecuador und Kolumbien. Möchtest du mehr über die Herkunft unserer Produkte erfahren?
Wir deklarieren transparent mit dem M-Check, wie «nachhaltig» unsere Produkte sind.
Die Rohstoffe für unsere Produkte kommen aus aller Welt. Erfahre hier mehr über ihre Herkunft und ihre Reise!