Nach dem letzten Kaffeetropfen ausschalten
Leuchtet die Kaffeemaschine noch, nachdem du deinen Espresso längst ausgetrunken hast? Dann solltest du sie von nun an ausstecken, sobald die Tasse voll ist. Denn die Maschine hält das Wasser für den Kaffee so lange warm, bis sie ausgeschaltet ist. Bei einigen Elektrizitätswerken kannst du Strommessgeräte ausleihen. Ein solches zeigt: Der Stromverbrauch schiesst immer wieder in die Höhe (auf bis zu 500 Watt oder mehr), obwohl du gar keinen Kaffee mehr machst.