Navigation

4 Tipps für klimafreundliches Einkaufen

Sie möchten klimafreundlich einkaufen?

Wir verraten Ihnen 4 Tipps, wie Sie den CO2-Ausstoss Ihres Einkaufs verringern können und zeigen, was wir als Migros für den Klimaschutz tun.
  • 1

    Gehen Sie zu Fuss oder mit dem Velo

    Damit tun Sie nicht nur Ihrer Fitness etwas Gutes! Wer drei Kilometer mit dem Velo zum Laden fährt, verursacht 23 Gramm CO2e*. Eine Einzelperson auf derselben Strecke mit dem Auto fast 40-mal mehr.

  • 2

    Kaufen Sie lokale Produkte

    Ein Beispiel: Der Anbau und Transport von 1 Kilo Schweizer Äpfeln (inkl. Kühllager) verursacht 148 Gramm CO2e. Die gleiche Menge Mangos, eingeflogen aus Mexiko, verursacht 133-mal mehr – per Seefracht und im Lkw hingegen nur 2-mal mehr.

  • 3

    Geniessen Sie vegetarische Mahlzeiten

    Im Vergleich zu fleischhaltigen Produkten entstehen bei vegetarischen Gerichten weniger CO2e. 1 Kilo des plant-based V-Love-Burgers verursacht 666 Gramm CO2e, die gleiche Menge Rindsburger beinahe 20-mal mehr.

  • 4

    Rezyklieren Sie Wertstoffe

    Die Migros-Kundschaft rezykliert fleissig. 2020 waren es 15,3 Tonnen Wertstoffe, darunter 8,7 Tonnen PET-Getränkeflaschen. Verglichen mit der Entsorgung durch Verbrennung und der Produktion von Neu-PET wurden dadurch allein 2020 50 Prozent Energie, 21 400 Tonnen CO2e und 6,6 Millionen Liter Erdöl eingespart.

* CO2e bedeutet CO2-Äquivalente: eine Masseinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung von diversen Treibhausgasen, darunter Methan oder Lachgas. Text aktualisiert am 24. Juni 2021.

Podcast «Chrut und Rüebli»

Mehr zum Thema

Frau steckt ihr Elektroauto mit dem vorhandenen Kabel an die grüne E-Ladestation auf dem Parkplatz an.

Elektroauto laden beim Einkaufen

Klimafreundliche-Filialen_Page-Linking_480x480

Unsere klimafreundlichen Filialen

Glühbirne

Energie und Strom sparen in Ihrem Zuhause

Weiterführende Themen