Navigation

Logistik & Mobilität in Grün

Für umweltfreundlichen Transport

Die Migros setzt auf klimafreundliche Wege, um Waren zu transportieren. Wir unterstützen die Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Logistiklösungen, verlagern Transporte von der Strasse auf die Schiene, nutzen Mehrweggebinde und möglichst nachhaltige Treibstoffe. Wenn es um die Mobilität unserer Mitarbeitenden geht, setzen wir uns für mobil-flexible Arbeitsformen und klimafreundliche Fortbewegungsmittel ein.
Klima & Energie
Nr. 1

im Schweizer Schienengüterverkehr – gemessen am Umsatz – sind wir!

Rund die Hälfte unserer Gütertransporte zwischen den M-Industrieunternehmen, den drei nationalen Verteilzentren und den zehn regionalen Betriebszentralen erfolgt per Bahn.

Mehr erfahren
Klima & Energie
Alle 10

unserer regionalen Genossenschaften transportieren möglichst grün.

Um die Transporte auf der Strasse so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, verfügen die zehn regionalen Genossenschaften über einen eigenen Fuhrpark mit emissionsarmen Fahrzeugen.

Klima & Energie
Seit 2017

forschen wir gemeinsam mit Empa.

Mit der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa arbeiten wir an ökologischen Lösungen für den Warentransport. Ziel sind neue Antriebskonzepte mit niedrigen CO2-Emissionen und eine Flottenstrategie.

Klima & Energie
Über 4400

Waren-Container erreichen uns über unsere Mittelmeerhäfen pro Jahr.

Wir bevorzugen dafür die Südhäfen La Spezia und Genua anstelle der weit entfernten Seehäfen Nordeuropas. Als einzige Schweizer Detailhändlerin bündeln wir vor dem Abtransport alle Container, die über die Häfen ankommen.

Podcast «Chrut und Rüebli»: Nachhaltige Transporte – Die Reise des Kult-Ice Tea

Jeden Tag müssen viele Produkte von der Fabrik bis in verschiedene Filiale gelangen. Dafür sind Schiffe, Flugzeuge, Züge und Lastwagen unterwegs. Diese Transporte verursachen Emissionen, aber geht es auch umweltfreundlich? In dieser Folge begleiten wir eines der beliebtesten Migros-Produkte, den Ice Tea, von der Fabrik bis zur Filiale und schauen, wie ein idealer, nachhaltiger Weg aussieht. Dafür fährt Nico mit einem Wasserstoff-LKW mit und liefert Produkte aus.

Weiterführende Themen