Navigation

Unsere Logistik? Nachhaltig!

Unsere Produkte reisen ohne Karton

Unsere natürlichen Ressourcen sind kostbar. Daher setzen wir auch in unserer Logistik auf Mehrwegverpackungen. Zum Beispiel beim Transport unserer Bananen. Damit schonen wir die Umwelt. Ganz schön clever, oder?
  • Mehrweggebinde statt Karton

    Rund 13 Millionen

    wiederverwendbare Kunststoffbehälter setzen wir für den Transport unserer Waren vom Produzenten in die Filialen ein. Diese Mehrweggebinde sparen Karton.

  • Kreislauf statt Abfall

    Knapp 100'000 Tonnen

    Karton und mehr sparen wir jährlich durch die Verwendung von Mehrweggebinden ein. So vermeiden wir Verpackungsabfall und sichern eine effiziente Logistik.

Klima & Energie
Banane vor grünem Hintergrund.

Was Bananen mit Neuseeland zu tun haben?

Dank unserer Kunststoffgebinde sparen wir jährlich über eine Million Bananenkartons ein. In CO2-Emissionen umgerechnet entspricht das rund 400 Hin- und Rückflügen von Zürich nach Neuseeland.

Mehr erfahren

Exzellente Verpackungsexperten

Wir sind Pioniere! Als einzige Detailhändlerin weltweit setzen wir schon seit über 15 Jahren beim Transport von Bananen auf zerlegbare Mehrweggebinde und schonen durch den Transportkreislauf natürliche Ressourcen. Und darauf sind wir ehrlich stolz: Für unser innovatives Konzept haben wir bereits 2003 die Auszeichnung «Swiss Star» des Schweizerischen Verpackungsinstituts erhalten.

Links die Illustration eines Transportgebindes, darüber der Schriftzug «1 Stück ist gleich 140 bis 200 Stück pro Jahr»; rechts die Illustration von einem aus gestapelten braunen Kartons bestehenden Turm, vor dem sich ein einzelner geöffneter Karton befindet.

Unser Rezept für optimale Transportverpackungen

Uns ist wichtig, dass Mehrweg funktioniert – nicht nur in Form von Veggie Bags bei Ihrem täglichen Einkauf in unseren Filialen oder als Mehrwegschalen in unserer Gastronomie. Sondern auch hinter den Kulissen. Wie wir das schaffen, erfahren Sie hier:

  • Die Mehrwegbehälter werden nach Gebrauch zurücktransportiert und bei Verschmutzungen gewaschen. Diesen Aufwand nehmen wir gerne in Kauf, denn jedes Gebinde ersetzt jedes Jahrmindestens 140–200 Kartonschachteln.
  • Wir wägen sorgfältig ab, wo der Einsatz von Mehrweggebinden in unserer Logistik aus Nachhaltigkeitssicht sinnvoll ist: Sie werden nur dann eingesetzt, wenn der ökologische Fussabdruck dadurch wirklich kleiner wird.
  • Wir schulen unsere Mitarbeitenden, Lieferanten und Partner. Wer mit Mehrwegbehältern zu tun hat, lernt den richtigen Umgang mit ihnen, damit diese intakt bleiben und möglichst lange eingesetzt werden können.
Klima & Energie
10 Jahre

und länger bleiben unsere Mehrwegbehälter durchschnittlich im Einsatz.

Unsere wiederverwendbaren Kunststoffbehälter sind langlebig, strapazierfähig und können unzählige Transporte bewältigen. Jährlich können so über 100 Millionen Kartonschachteln eingespart werden.

Klima & Energie
20

Warenlieferungen pro Jahr schafft jedes unserer Mehrweggebinde.

Rund 12 Millionen Mehrweggebinde haben wir im Einsatz. Und weil Recycling bei uns ganz grossgeschrieben wird, werden alte Gebinde wiederverwertet und zur Herstellung neuer Mehrwegbehälter eingesetzt.

Klima & Energie
Rund 50

Migros-Betriebe sind an das nachhaltige Mehrwegsystem angeschlossen.

Alle unsere Genossenschaften, die Migros-Industriebetriebe und unsere nationalen Verteilzentren machen bei unserem ressourcenschonenden Mehrwegsystem mit. Genauso wie über 1200 Drittlieferanten im In- und Ausland.

Klima & Energie
1. Wahl

sind Mehrweggebinde nur da, wo ökologisch sinnvoll.

Mithilfe von Ökobilanzen wägen wir sorgfältig ab, wo in der Logistik der Einsatz von Mehrweggebinden gut für die Umwelt ist: Sie werden nur dann eingesetzt, wenn der ökologische Fussabdruck dadurch kleiner wird.

Mehr zum Thema

Mobiliaet-Mitarbeitende_Page-Linking_960x720

Klimafreundliche Mitarbeitermobilität

Warentransporte_Page-Linking_960x720

Klimafreundliche Warentransporte

Weiterführende Themen