Bananen-Code eingeben
Bananen aus einem Projekt mit dem WWF

Der Marktanteil fair gehandelter Bananen aus ökologischem Anbau ist sehr gering. Daher engagiert sich die Migros gemeinsam mit dem WWF u. a. für eine Verbesserung des Klimaschutzes, der Biodiversität und des Gesundheitsschutzes der Arbeiter.
Die Bananen wachsen auf „Rainforest Alliance"-zertifizierten Farmen, die darüber hinaus noch weit strengere ökologische und soziale Auflagen umsetzen. Experten des WWF begleiten die Verbesserungen vor Ort und stehen den Farmern beratend zur Seite.
Sechs gute Gründe ...
... für das Bananen-Projekt mit dem WWF:
- kostbares Süsswasser schützen und sparen,
- mit nachhaltigen Anbaumethoden die Böden schonen,
- das Ökosystem Regenwald und dessen Artenreichtum erhalten,
- das Klima bewahren,
- die Abfallentsorgung mit dem Aufbau eines Abfallmanagements unterstützen,
- im Sinne sozialer Verantwortung die Arbeitskräfte schützen und absichern.
Ihre Banane von der Plantage bis in die Migros
Unsere Bananen-Farmen
Erfahren Sie alles über unsere Bananen-Farmen und die Menschen dahinter.
-
Banaloli Farm Ecuador
-
Elba Farm Ecuador
-
Eva Farm Kolumbien
-
Don Fuad 1 Farm Kolumbien
-
Don Fuad 2 Farm Kolumbien
-
Don Marce Sur Farm Kolumbien
-
Enano Farm Kolumbien
-
Eufemia Farm Kolumbien
-
Olga Farm Kolumbien
-
Sami Farm Kolumbien
-
Teresa Farm Kolumbien
-
Vega Farm Kolumbien
-
San Antonio Farm Kolumbien
-
Maria Jose Farm Ecuador