Navigation

Nachhaltigere Erdbeeren

Erfrischend nachhaltiger: Unsere Erdbeeren aus Spanien

Der artenreiche Nationalpark Coto de Doñana ist eine überaus schützenswerte Region in Spanien. Doch die Landwirtschaft entzieht dem Feuchtgebiet viel Wasser. Rund um den Nationalpark setzen wir uns daher durch gezielte Massnahmen im Erdbeeranbau für den Schutz von Flora und Fauna ein.

So machen wir die Erdbeere grüner

Die Erdbeerindustrie in der spanischen Region Huelva ist ein sehr wichtiger Sektor. Sie erwirtschaftet jährlich 400 Millionen Euro, bietet viele Arbeitsplätze und ist Lebensgrundlage für Tausende von Menschen. 2019 lancierte die Migros ein Projekt, um die Erdbeerproduktion dort ökologischer und sozialverträglicher zu machen. Nach und nach wurden Massnahmen in den Bereichen Wassermanagement, verantwortungsvoller Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, Bodenmanagement und sozialen Aspekten umgesetzt. Ziel war es nicht zuletzt, Wasser effektiver zu nutzen und dessen Verschmutzung zu reduzieren. Seit 2022 bezieht die Migros den Hauptteil Ihrer Erdbeeren von spanischen Produzenten, welche diese Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfüllen.

Mythos oder Realität? Testen Sie Ihr Erdbeer-Wissen

Die Migros verkauft pro Jahr etwa 5500 Tonnen Erdbeeren – etwas mehr als ein Drittel davon stammt aus Spanien. Das ist aus ökologischer Sicht nicht unumstritten. Eine neue Ökobilanzstudie von ESU-Services, welche die Umweltauswirkungen eines Produkts von dessen Anbau bis zum Verkauf bewertet, liefert Fakten.
Richtig oder falsch?
Nahaufnahme von glänzenden roten Erdbeeren, die bereit für die Ernte sind.

Schweizer Erdbeeren sind klimafreundlicher als spanische.

TEILWEISE FALSCH: Dies gilt ausschliesslich für saisonale Erdbeeren aus Freilandanbau und Erdbeeren aus nicht beheizten Gewächshäusern. Sobald fossil beheizte Gewächshäuser ins Spiel kommen, schneiden die aus Spanien besser ab, weil sie weniger CO2-Emissionen verursachen.

Richtig oder falsch?
Reife, leuchtend rote Erdbeeren in einer Holzschale.

Der LKW-Transport schlägt klimatechnisch stark zu Buche.

FALSCH. Der Transport fällt in der gesamten Umweltbelastung sehr gering ins Gewicht. Da die spanischen Erdbeeren unter der Sonne reifen und nicht im beheizten Gewächshaus wie in der Schweiz, schlägt das weniger aufs Klima. Das Heizen belastet die Umwelt stärker als die LKW-Fahrt.

Richtig oder falsch?
Schweizer Äpfel liegen in einem offenen Veggie Bag.

Äpfel sind umweltschonender als Erdbeeren.

RICHTIG. Verschiedene Früchte belasten die Umwelt pro Kilogramm unterschiedlich stark. Erdbeeren sind dabei eher im oberen Segment.

Richtig oder falsch?
Ein Coupe-Glas gefüllt mit halbierten Erdbeeren steht zum Servieren bereit.

Erdbeeren aus Schweizer Anbau sind ökologischer.

TEILWEISE RICHTIG. Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln schneiden die spanischen Erdbeeren dank des hohen Ertrags vergleichsweise gut ab - nicht jedoch beim Wasserbedarf. Weil eher zu wenig Wasser zur Verfügung steht, können höhere ökologische Schäden entstehen als in der Schweiz.

Podcast «Chrut und Rüebli»: Talk: Erdbeeren und importierte Früchte im Winter?

Wir setzen zwei unserer Nachhaltigkeitsexpertinnen in ein Studio und geben ihnen ein Thema. Dieses Mal, warum die Migros schon im Februar Erdbeeren verkauft. Das ist doch nicht nachhaltig? Und warum gehen bei Erdbeeren die Emotionen so hoch, aber bei Orangen und Bananen nicht? Die kommen ja auch von weit her.
Richtig oder falsch?
Eine Produzentin steht auf einem Feld und trägt eine Kiste gefüllt mit frisch gepflückten Erdbeeren.

Saisonale Erdbeeren haben die beste Ökobilanz.

RICHTIG. Diese Freilanderdbeeren haben die beste Ökobilanz und sind in der Regel ab Juni erhältlich.

Tipp
Wie bleiben Erdbeeren länger frisch? Eine Handvoll reife Erdbeeren liegt unverpackt im Kühlschrank.

Wie bleiben Erdbeeren länger frisch?

Ob Bio oder nicht – Erdbeeren sind empfindlich und sollten möglichst schnell verzehrt werden. Bis dahin bewahren Sie die Früchte an einem kühlen Ort auf. Ungewaschen und kühl gelagert halten Erdbeeren bis zu zwei Tage.

Tipp
Wie putzt man Erdbeeren richtig? Reife Erdbeeren werden in einem Küchensieb unter fliessendem Wasser gewaschen

Wie putzt man Erdbeeren richtig?

Das Wasser entzieht den Erdbeeren ihr Aroma. Daher sollten die Früchte erst unmittelbar vor dem Verzehr kurz gewaschen werden – nicht lange im Wasser liegen lassen und nicht unter einem starken Wasserstrahl säubern.

Nachhaltige Produkte
Zwei Hände voll mit leuchtend roten Erdbeeren aus nachhaltigem Anbau

Wieso nicht nur Erdbeeren aus regionalem Anbau?

Die Erdbeerindustrie in der Region Huelva ist ein wirtschaftlich sehr wichtiger Sektor. Sie bietet viele Arbeitsplätze und ist Lebensgrundlage für Tausende von Menschen.

Mehr zum Thema

Banane vor grünem Hintergrund.

Süsse Bananen aus nachhaltigerem Anbau

Drei schwarz-weiss eingefärbte Rucola-Blätter.

Nachhaltiger Salat aus der Region

Weiterführende Themen