Statistik zu Sozialstandards
Fortschrittsgrafiken Sozialstandards
2022 hat die Migros-Gruppe 83% ihrer neuen Lieferanten anhand von sozialen Kriterien bewertet. Hierfür wird zunächst die Lieferkette auf potenzielle Risiken hin untersucht, wofür zum Beispiel das Produktionsland oder die Branche Hinweise geben. Sind alle Faktoren bekannt, priorisieren wir die Lieferketten der neuen Lieferanten und legen Form und Häufigkeit des Monitoring-Prozesses fest. Lieferketten mit potenziell höheren Risiken stehen dabei im Fokus.
Insgesamt wurden im Jahr 2022 1452 amfori BSCI-Audits durchgeführt. 8,3% haben bei den Audits ein gutes Resultat erzielt, 89,4% wiesen kleinere Mängel auf und 2,3% müssen grössere Mängel beheben. Diese Zahlen liegen im Branchenschnitt. Die meisten Mängel bei den Migros-Lieferanten finden sich in den Bereichen Höchstarbeitszeiten, Managementsystem und Arbeitssicherheit.
Kennzahlen der Migros-Gruppe
amfori-BSCI-Audits: Gesamtergebnis (Migros-Gruppe)
2018 | 2019 |
2020 |
2021 | 2022 | |
Gute Performance | 10% | 9% | 9% | 8% | 8.3% |
Mittlere Performance | 78% | 83% | 87% | 89% | 89.4% |
Schlechte Performance | 12% | 7% | 4% | 3% | 2.3% |
Anzahl Audits total¹ | 937 | 995 | 1'143 |
1'136 |
1'452 |
¹ Erst- und Folgeaudits
amfori-BSCI-Audits: Ergebnisse im Detail (Migros-Gruppe), Performance-Anteile in %
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
gut | mittel | schlecht | gut | mittel | schlecht | gut | mittel | schlecht | gut | mittel | schlecht | gut | mittel | schlecht | ||
Höchstarbeitszeiten | 16.5 | 7.3 | 76.2 | 15.1 | 5.6 | 79.3 | 14.6 | 3.9 | 81.5 | 12.5 | 2.6 | 84.9 | 11.3 | 2.0 | 86.7 | |
Managementsystem | 11.0 | 15.0 | 74.0 | 11.7 | 11.5 | 76.9 | 10.7 | 13.7 | 75.6 | 8.9 | 21.5 | 69.6 | 6.5 | 58.4 | 35.1 | |
Arbeitssicherheit (OHS) | 81.8 | 0.9 | 17.4 | 86.2 | 1.4 | 12.4 | 90.4 | 1.4 | 8.2 | 93.0 | 1.1 | 5.9 | 94.3 | 0.8 | 4.9 | |
Sozialpartnerschaft | 77.3 | 18.1 | 4.6 | 80.8 | 16.4 | 2.8 | 82.9 | 15.7 | 1.3 | 86.5 | 12.4 | 1.1 | 89.6 | 9.8 | 0.6 | |
Entlohnung | 81.3 | 15.2 | 3.5 | 89.9 | 8.4 | 1.6 | 89.7 | 9.7 | 0.6 | 92.1 | 7.5 | 0.4 | 92.6 | 7.1 | 0.3 | |
Umweltanforderungen | 89.0 | 10.0 | 1.0 | 90.7 | 8.7 | 0.6 | 90.7 | 9.0 | 0.3 | 93.8 | 6.0 | 0.3 | 95.4 | 4.5 | 0.1 | |
Geschäftsethik | 96.1 | 1.6 | 2.3 | 98.1 | 1.1 | 0.8 | 99.1 | 0.7 | 0.2 | 99.0 | 0.7 | 0.3 | 99.2 | 0.5 | 0.3 | |
Prekäre Arbeitsbedingungen | 99.1 | 0.6 | 0.2 | 99.2 | 0.3 | 0.5 | 99.4 | 0.4 | 0.2 | 99.7 | 0.2 | 0.1 | 99.9 | - | 0.1 | |
Diskriminierung | 95.4 | 4.3 | 0.3 | 96.6 | 2.9 | 0.5 | 96.6 | 2.9 | 0.5 | 98.2 | 1.8 | - | 99.2 | 0.7 | 0.1 | |
Kinderarbeit | 99.7 | 0 | 0.3 | 99.6 | 0.1 | 0.3 | 99.8 | 0 | 0.2 | 100.0 | - | - | 99.9 | 0.1 | - | |
Zwangsarbeit | 99.7 | 0 | 0.3 | 99.7 | 0 | 0.3 | 99.7 | 0 | 0.3 | 99.6 | - | 0.4 | 99.6 | - | 0.4 | |
Jugendliche Arbeiter | 99.1 | 0.5 | 0.3 | 99.0 | 0.8 | 0.2 | 99.7 | 0.3 | 0.1 | 99.9 | 0.1 | - | 99.9 | 0.1 | - | |
Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen | 99.6 | 0.1 | 0.3 | 99.7 | 0.2 | 0.1 | 99.9 | 0.1 | 0 | 99.9 | - | 0.1 | 99.9 | 0.1 | - | |
Gesamtanzahl Audits | 937 | 995 | 1'143 | 1'136 | 1'452 |
Umsetzung GlobalGAP GRASP (Migros-Gruppe)
Genossenschaftlicher Detailhandel | Migros Industrie | Handel (inkl. tegut…) | Migros-Gruppe insgesamt¹ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2021 | 2022 | 2020 | 2021 | 2022 | 2020 | 2021 | 2022 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Anzahl Produzenten aus Risikoländern | 908 | 930 | 925 | 95 | 76 | 95 | 1'224 | 1'165 | 1'502 | 1'248 | 1'190 | 1'536 |
Anzahl Produzenten aus Risikoländern mit GRASP-Audit | 795 | 885 | 896 | 85 | 69 | 88 | 1'070 | 1'093 | 1'432 | 1'092 | 1'111 | 1'461 |
Umsetzungsgrad GRASP | 87.6% | 95.2% | 96.9% | 89.5% | 90.8% | 92.6% | 87.4% | 93.8% | 95.3% | 87.5% | 93.4% | 95.1% |
¹ Produzent*innen, die in mehrere Unternehmen der Migros-Gruppe liefern, werden hier nur einmal gezählt.