
Arbeitswelt
Wieso hat die Migros ein Büro in Hongkong?
In einem Hochhaus mitten in Hongkong arbeiten rund 85 Personen für die Migros. Was sie dort genau machen.
Navigation
Arbeitswelt
Die 44-jährige Luciana da Silva Buonanno hat kürzlich ihre Ausbildung zur Detailhandelsassistentin EBA bei der Migros Basel abgeschlossen. Heute arbeitet sie als Fachverkäuferin und möchte sich weiterbilden.
Ich bin in Brasilien in einer Grossfamilie aufgewachsen. Als Älteste von acht Geschwistern musste ich früh mit anpacken, um meine Mutter zu entlasten. Wir waren im Überlebensmodus. Als ich dann später in der Schweiz heiratete, wollte ich nicht ausschliesslich Hausfrau, sondern auch berufstätig sein. Dazu braucht es aber eine Ausbildung. Die Lehre bei der Migros Basel bot mir eine Chance, die ich früher nie hatte. Und eine solche Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Ja, denn ich musste bei null anfangen. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, und der Bereich war für mich ebenfalls neu. Ausserdem hatte ich Angst, mich nicht integrieren zu können.
Sehr gut. Wir haben uns gegenseitig viel geholfen. Ich war für die anderen Auszubildenden wie eine grosse Schwester und konnte ihnen Tipps für das Leben geben. Sie hingegen waren sehr computeraffin und konnten mir mit den neuen Technologien helfen. Das war viel wert, da man während der gesamten Ausbildung viel am Computer arbeitet und wir keine klassischen Lehrbücher mehr verwenden.
Ja, auf jeden Fall! Lernen ist in jedem Alter möglich. Ich bin stolz, einen Beruf zu haben, und habe das Gefühl, mich selbst verwirklicht zu haben. Übrigens möchte ich mich weiterbilden und 2025 einen mehrmonatigen Kurs zur Fachleiterin Food in meiner Filiale der Migros Schützenmatt absolvieren.
Ob am Schreibtisch, in einer Filiale oder im Labor – unsere Arbeitswelt ist vielfältig. Genauso wie die Menschen dahinter. Entdecke ihre Geschichten.