Stichfest oder cremig, mit Waldbeeren, Mango oder Ahornsirup – in der Migros gibts Joghurt für jeden Geschmack.
Hergestellt wird es fast immer vom M-Industriebetrieb Elsa Mifroma. Dieses Unternehmen füllt in seiner Produktionsanlage in Estavayer-le-Lac (FR) pro Jahr 320 Millionen Joghurtbecher ab. Etwa 90 Prozent dieser Becher bestehen aus dem Kunststoff Polystyrol (PS). Dieses Material ist praktisch: Man kann daraus dünnwandige Behälter formen, die stabil genug sind, um das Joghurt auf Transporten zu schützen. Trotzdem lässt sich PS im Unterschied zu PET auch leicht brechen. Das ist wichtig, weil Joghurt in der Schweiz gerne im Doppelpack gekauft wird. Zuhause kann man das Duo dann leicht trennen, wenn man einen Becher auslöffeln und den anderen noch im Kühlschrank lagern will.