Ganz oben, dort, wo die Kundschaft keinen Blick darauf werfen kann, schwirren sie – Insekten. Das ist kein Zufall, sondern Absicht. Das Dach des Migros Shoppyland in Schönbühl ist begrünt: Artenreich blühende und bestäuberfreundliche Pflanzen wie Schnittlauch und Gras locken Kleintiere wie Insekten, Vögel und Bienen in die Höhe. Hier finden sie Nahrung und Unterschlupf – ein Plus für den Erhalt der Artenvielfalt.
«Doch Biodiversität ist mehr als Artenvielfalt», sagt Anna Peters, Projektleiterin Nachhaltigkeit der Migros-Gruppe. Es gehe vor allem auch um den Schutz von Ökosystemen wie Wäldern, Wildwiesen, Mooren oder Gewässern. Ohne die Leistungen, die Ökosysteme uns Menschen erbringen, könnten wir kaum existieren und die meisten Unternehmen könnten nicht wirtschaften.