5.00 Uhr Waren anliefern
Alrick Jaquet steuert seinen Lastwagen aufs Areal des Marin Centre. Danach steht die Kontrolle der Paletten an. Bevor er das angelieferte Obst und Gemüse entladen lässt, muss er sicherstellen, dass nichts kaputtgegangen ist. «Unterwegs kann immer etwas passieren», sagt der 22-jährige Lkw-Fahrer. «Häufiger passiert es aber beim Einladen, wofür ich nicht zuständig bin.» Er stellt fest: Alle Paletten sind in Ordnung, sie können abgeladen werden.

5.15 Uhr Frische Waren transportieren
Franklin Fernandes Alves fährt die Waren aus dem Lastwagen nach dem Entladen in die Filiale. Oft ist der 52-Jährige der erste Filialmitarbeiter vor Ort. Frühmorgens entlädt er die frischen Lebensmittel, später treffen dann die Lieferungen mit Non-Food-Artikeln ein. Er bewegt den Gabelstapler geschickt – er bedient ihn nun schon seit 13 Jahren.

5.30 Uhr Brot backen
Es duftet nach frischem Brot. Antoine Vonlanthen (50, unten links) ist gelernter Bäcker. «Die Arbeit hier ist wie in jeder Bäckerei, ab 4 Uhr morgens bereiten wir den Teig zu», sagt er. 30 Brotsorten werden hier den ganzen Tag über produziert. Um sich an diesem Herbstmorgen in Schwung zu bringen, knetet und formt das Bäckereiteam zu lauter Musik Teig. Natürlich wird es später still, bevor die ersten Kunden den Laden betreten.

6.30 Uhr Fische auslegen
Die Fischtheke muss vorbereitet werden: Christian Mäder schüttet Eis in die acht Meter lange Theke, dieses wird jeden Tag erneuert. Er holt Lachsfilets, Biodoraden, Austern und weitere Meerestiere aus dem Kühlraum und legt sie vorsichtig aus. Der 54-Jährige arbeitet seit 26 Jahren hier. Für die Kundschaft ist er ein wichtiger Ratgeber: «Die Leute haben oft Angst davor, Fisch zuzubereiten. Ich gebe Tipps zum Kochen und Aufbewahren.»

7.00 Uhr Früchte und Gemüse einräumen
In der Obst- und Gemüseabteilung sind sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Ein-räumen der Regale beschäftigt. Es ist die erste Abteilung, die man beim Betreten des Ladens zu Gesicht bekommt, darum ist Perfektion gefragt. Arijana Imeri (25) ist seit einer halben Stunde dabei, neu angekommene Produkte einzuordnen und die Qualität von jenem Obst und Gemüse zu kontrollieren, das bereits in den Regalen liegt. Noch stehen viele halb volle Paletten zwischen den Regalen. Bis 8 Uhr müssen sie alle weg sein.

8.00 Uhr Ladenöffnung
Endlich offen: Filialleiter Erich Meuwly (56) steht neben dem Gitter, das sich langsam nach oben bewegt. Er erklärt ruhig, dass noch nicht alles fertig sei. Die Teams räumen noch den ganzen Morgen fleissig Regale ein. «Doch die Früchte- und Gemüseabteilung ist einladend, die anderen Abteilungen sind bereits gut bestückt, und aus der Bäckerei duftet es nach frischem Brot. Das ist das Wichtigste.» Schon betreten die ersten Kundinnen den Laden.
Zahlen und Fakten
110
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Migros im Marin Centre total.
43
Mitarbeitende sind jeden Morgen im Einsatz, um den Laden für den Tag vorzubereiten.
22 000
Kundinnen und Kunden besuchen jede Woche die Filiale im Marin Centre.