Navigation

Tipps & Tricks

Nachhaltig einkaufen oder selbst pflanzen

Fakten
70%

weniger Plastik bei unseren Bio-Kräutern zum Einpflanzen

Unsere Bio-Kräuter zum Einpflanzen gibt es jetzt mit 70% weniger Plastik. Der Topf unseres Bio-Basilikums zum Beispiel besteht komplett aus rezykliertem Material – und auf die Plastikfolie verzichten wir ganz.

Was wissen Sie über nachhaltige Produkte?

Wir unternehmen vieles, um unser Sortiment immer nachhaltiger zu machen. Wie gut kennen Sie sich aus?

Quiz

1 / 5 Fragen

Welches dieser Labels findet sich auf nachhaltigem Fisch?

2 / 5 Fragen

Wie hoch ist der Anteil beim Rind-, Kalb- und Schweinefrischfleisch aus inländischer Produktion?

3 / 5 Fragen

Wo wird auf zertifizierten Plantagen nachhaltiges Palmöl für Migros-Produkte angebaut?

Halbierte Früchte der Ölpalme in strahlendem Orange.
4 / 5 Fragen

Welchen Nährstoff sollte man bei einer rein pflanzlichen Ernährung ergänzen?

5 / 5 Fragen

Was trifft auf unsere Milette Windeln NICHT zu?

Zwei unterschiedlich hohe Stapel Milette Windeln.
Ergebnis

Weitere Nachhaltigkeits-Tipps

480x480_Holz-Zellstoff_Pagelinking

Auf nachhaltiges Holz, Papier & Zellstoff setzen

Nachhaltiges-Waschen-480x480-PageTeaser

5 saubere Tipps: Umweltfreundlicher Waschen

NH-Produkte-Tipps&Tricks-Page-Teaser-480x480

Nachhaltiger Frühlingsputz

Labels-Marken_Page-Linking_960x720

Nachhaltige Labels und Marken

M-Check2-1-Tipps&Tricks-Start-PageLinking-960x720

M-Check: einfach nachhaltig einkaufen

Zwei Blumentöpfe mit Kräutern stehen auf einem Holztisch in der Sonne.

Einfach, nachhaltig, lecker: Kräuter selbst anbauen

Weiterführende Themen