
Nachhaltig Leben ist kein Luxus
Nachhaltig geht auch günstig
1. Tipp: Foodwaste ist teuer
Die einfachste Methode, um Geld zu sparen, ist es, Foodwaste zu verhindern: Was gekauft wird, sollte, wenn möglich, gegessen werden. Hilfreich ist auch die Planung der Woche, beispielsweise mit einem Menueplan von Famigros.
Erfahren Sie, was Sie sonst noch tun können zur Vermeidung von Foodwaste.
2. Tipp: M-Budget ist nachhaltiger als man denkt
Wussten Sie, dass in den typischen M-Budget-Säckchen teilweise auch Produkte drin sind, die nicht ganz der Norm entsprechen? Rüebli oder Kartoffeln können beispielsweise grösser sein als üblich. Mit dem Kauf dieser Produkte sparen Sie nicht nur Budget. Sie unterstützen aktiv den Kampf gegen Foodwaste.
Weiter sind viele M-Budget-Produkte oft mit Nachhaltigkeitslabels zertifiziert. Zum Beispiel mit dem Rainforest-Alliance-Label oder IP-SUISSE. Dazu mehr im nächsten Tipp.
3. Tipp: Nicht nur das Bio-Label ist nachhaltig
Auch mit dem Kauf von IP-SUISSE-Produkten können Sie einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Produzentinnen und Produzenten, die nach den Vorschriften von IP-SUISSE produzieren, leisten einen aktiven Beitrag zu mehr Biodiversität. Zum Beispiel wird das Getreide für das Migros-Brot bald vollständig pestizidfrei angebaut.
IP-SUISSE
IP-SUISSE-Produkte stammen aus einer naturnahen und tierfreundlichen Schweizer Landwirtschaft.

4. Tipp: Mit «Too Good To Go» Food Waste verhindern und Geld sparen
In der Migros werden 99% aller Lebensmittel verkauft, abgegeben oder gespendet. Mit der kostenlosen App von «Too Good To Go» profitieren Sie von einem stark reduzierten Preis und retten Lebensmittel, die trotz aller bestehender Massnahmen keine andere Verwertung gefunden haben.
5. Tipp: Wertschätzung für das Essen
In der Schweiz geben wir prozentual sehr wenig Geld für Lebensmittel aus. Deshalb ist es umso wichtiger, ab und zu wieder in Erinnerung zu rufen, wie wertvoll gute Nahrungsmittel sind. Wenn wir bewusst mit unserem Essen umgehen, haben wir auch mehr Freude dran und verschwenden weniger, das heisst, wir werfen weniger weg. Womit wir wieder beim ersten Tipp sind. En Guete.
Bild Bühne: Getty Images