Navigation

Für einen ökologischen Garten

Mit Pflanzen und Samen zum nachhaltigen Garten

Egal ob im eigenen Gartenbeet oder beim Grossziehen von Küchenkräutern: Gärtnern liegt im Trend! Bei der optimalen Aufzucht Ihrer grünen Schützlinge helfen Ihnen Produkte biologischen Ursprungs. Mit bestäuberfreundlichen und einheimischen Pflanzen fördern Sie ausserdem die Biodiversität. Somit tun Sie nicht nur sich selbst und Ihren Pflanzen etwas Gutes, sondern schützen auch gleich die biologische Vielfalt.

PflanzenSamen_Quiz_960x960

Umfrage

Niete oder Profi: Wie grün ist Ihr Daumen?

Orangenes Label, grüner Einsatz

So grün war Orange noch nie: Die Migros engagiert sich im Bereich Pflanzen und Samen durch den stetigen Sortimentsausbau von biologischen Kräutern. Darüber hinaus setzen wir uns mit wertvollen Pflanzen, Setzlingen und Samen für die biologische Vielfalt ein.

  • PflanzenSamen_Icon_Biene

    Mehr bestäuberfreundliche Pflanzen

    Mit einem wachsenden Sortiment an insektenfreundlichen Pflanzen setzen wir uns gegen Insektensterben und für Biodiversität ein.

  • PflanzenSamen_Icon_Waage

    Förderung des natürlichen Gleichgewichts

    Mehr Bio-Pflanzen, -Kräuter, -Setzlinge und -Samen bedeuten auch mehr gesunde und natürlich wachsende Böden und Erträge.

  • PflanzenSamen_Icon_Korn

    Fokus auf einheimische Pflanzen

    Potenziell invasive Neophyten, wie zum Beispiel Kirschlorbeer, sind gebietsfremd und verdrängen einheimische Arten. Solche Pflanzen haben wir seit 2020 restlos aus unserem Sortiment gestrichen.

Nachhaltige Produkte
Das Migros Bio Garden-Label mit grüner Schrift und Blättern auf hellbraunem Hintergrund.

Für Umweltbewusste: Migros Bio Garden

Das Grüne liegt so nah: Wo möglich, verzichten wir für unsere Migros Bio-Pflanzen auf weite Transportwege und setzen auf Produkte von Bio Suisse-Betrieben. Bio-zertifiziert sind dazu auch Gemüsesetzlinge anderer Marken.

Zu Migros Bio Garden

Schonender Umgang mit Natur und Umwelt

Unsere zertifizierten Bio-Kräuter und Bio-Gemüsesetzlinge erfüllen strenge Bio-Richtlinien. Auf chemisch-synthetische Hilfsmittel wird verzichtet. Das fördert die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen und begünstigt einen lebendigen, gesunden und fruchtbaren Boden. So schonen Sie nicht nur die Luft und das (Grund-)Wasser, sondern befördern dazu die Artenvielfalt in Ihrer grünen Oase!

Nachhaltige Produkte
15

verschiedene Pflanzenarten finden Platz in unseren Pflanzenziegeln.

Mit den Sellana Pflanzenziegeln schaffen Sie schnell und einfach mehr Biodiversität in Ihrem Garten sowie auf Terrasse und Balkon. Das Besondere: Sie lassen sich praktisch im Baukastenprinzip aneinanderreihen.

Mehr erfahren
Nachhaltige Produkte
76

Sorten von zertifiziertem Bio-Saatgut finden Sie in unserem Sortiment.

Nicht nur Bienen und Insekten scheinen drauf zu fliegen: Der Umsatzanteil von zertifiziertem Bio-Saatgut im Fachmarkt Do it + Garden beträgt aktuell ca. 15%, Tendenz steigend!

Nachhaltige Produkte
Nahaufnahme von einer Wildblumenwiese mit Gänseblümchen, auf denen eine Biene rastet.

Artenvielfalt im eigenen Garten fördern: So geht’s!

Jede und jeder kann einen Beitrag leisten und die heimische Artenvielfalt fördern. Erfahren Sie, wie Sie Bienen und Co. in Ihren Garten holen!

Mehr erfahren
Nachhaltige Produkte
Seit 1999

entsprechen unsere Pflanzensortimente mind. GlobalG.A.P. bzw. SwissGAP.

Die Standards beinhalten Anforderungen hinsichtlich Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und -gesundheit sowie Tierwohl.

Mehr erfahren

Ein Herz für Biodiversität

Damit wir Ihnen Produkte anbieten können, welche Sie beim umweltbewussten Gärtnern unterstützen, passen wir seit Jahrzehnten unser Sortiment stetig an. 

Die Pflanzen- und Blumensortimente aller Unternehmen der Migros-Gruppe entsprechen mindestens dem international anerkannten Standard für landwirtschaftliche Produktion GlobalG.A.P., welcher für gute Agrarpraxis steht, bzw. der Schweizer Adaption SwissGAP. Auf internationaler Ebene engagiert sich die Migros in den Arbeitsgruppen Wassermanagement.

Bestäuberfreundliche Pflanzen

Biodiversität ist ein Zusammenspiel von vielen verschiedenen Faktoren, wobei die Bestäuber eine wichtige Rolle spielen. Denn Käfer, Bienen und andere Insekten sind bedeutend für zahlreiche Kultur- und Wildpflanzenarten und damit eine wichtige Grundlage für das ökologische Gleichgewicht. Alarmierend ist deshalb, dass in den letzten Jahren ein Insekten- und Bienensterben beobachtet wurde.

Ein Herz für Biodiversität

Um dem Insekten- und Bienensterben entgegenzuwirken, setzen wir alles daran, dass sowohl unsere Firmenareale als auch Ihr heimischer Balkon und Garten bestäuberfreundlich werden. Dafür ist die Wahl der richtigen Pflanze essenziell. Denn genauso wie jede Pflanze eine Funktion hat, besitzt jedes Insekt eine Vorliebe. Honig- und Wildbienen schätzen beispielsweise besonders pollenreiche Pflanzen wie Lavendel und Echinacea.

Egal ob im Frühling, Sommer oder Winter: Durch den gezielten Anbau von einheimischen bestäuberfreundlichen Gehölzen und Blütenstauden, die besonders pollen- oder nektarreich sind, schaffen Sie natürliche Futterquellen für die fleissigen Helfer. Indem die Insekten und Bienen wiederum Pflanzen bestäuben, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. 

Pflanzen-Samen_Inhaltsbild_1536x864

Bio-Pflanzen, -Kräuter, -Setzlinge & -Samen

Eines steht fest: Eine biologische Aufzucht von Pflanzen, Kräutern, Setzlingen und Samen ist umweltschonender und natürlicher. Das macht Pflanzen, die aus Bio-Gärtnereien stammen, meist robuster und weniger krankheitsanfällig. Darüber hinaus schützt der Verzicht auf chemisch-synthetische Hilfsmittel wie Herbizide oder mineralische Dünger Böden, Luft, Grundwasser und die Nahrungskette. 

Nachhaltige Produkte
Pflanzen-Samen-Tipps-Teaser_480x480_01

Pflanzenwahl

Die Wahl von Pflanzen, Kräutern, Setzlingen und Samen ist enorm wichtig, da sie einen Einfluss auf die biologische Vielfalt hat.

Mehr erfahren
Nachhaltige Produkte
Pflanzen-Samen-Tipps-Teaser_480x480_02

Wahl der Hilfsmittel

Viele Hobbygärtner*innen bevorzugen umweltschonende Hilfsmittel wie biologischen Pflanzenschutz, Biodünger oder biologische Blumenerde. Doch es gilt: Weniger ist mehr und die richtige Anwendung entscheidend.

Mehr erfahren
Nachhaltige Produkte
Pflanzen-Samen-Tipps-Teaser_480x480_03

Holen Sie sich Verbündete

Setzen Sie auf Nützlinge: Sie machen Schädlinge unschädlich. Nützlingen geht es da gut, wo ihnen eine vielfältige Natur, Nahrungsquellen und Nistplätze zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren
Nachhaltige Produkte
Pflanzen-Samen-Tipps-Teaser_480x480_04

Je wilder, desto besser

Für Ihren heimischen Garten gilt die Devise: Je wilder, desto besser! So bieten Sie sich, bestäubenden Insekten und frei wachsenden Pflanzen eine vielfältige grüne Oase.

Einheimische Pflanzen

Egal ob im Waldgebiet, am Strassenrand oder im heimischen Vorgarten: Für die Biodiversität spielt die Herkunft der Pflanzen eine grosse Rolle.

Einheimische Pflanzen haben sich in den vergangenen Jahrhunderten im Inland etabliert und sind so zu einem wichtigen Bestandteil der Schweizer Naturlandschaften geworden. Sie sind nicht nur lebenswichtig für Bienen & Co., sie leisten auch einen Beitrag zur biologischen Vielfalt. 

Gebietsfremde Pflanzen

Gebietsfremde Arten auf der anderen Seite sind erst seit der Entdeckung Amerikas (1492) absichtlich in die Schweiz eingeführt oder versehentlich eingeschleppt worden. Seither haben sie sich verwildert und sind zu einem Bestandteil des Ökosystems geworden. Solche sogenannten Neophyten sind nicht zwingend problematische Pflanzen. Die meisten haben sich gut in die einheimische Flora integriert.

Die wenigen Prozent, die als kritisch eingestuft werden, breiten sich allerdings stark aus und verdrängen einheimische Pflanzen. Solche problematischen Neophyten sollten nicht im Garten oder auf dem Balkon gepflanzt werden.

  • Seit dem

    01.01.2020

    bieten wir als erste Schweizer Detailhändlerin keine potenziell invasiven Neophyten im Migros-Sortiment an.

Mehr zum Thema

Erde-Page-Teaser-480x480

Nachhaltig gärtnern mit torffreier Erde

Rosen_Page-Linking_480x480

Nachhaltige und Fairtrade Rosen

Pflanzenschutzmittel-Duenger_Page-Linking_480x480

Biologischer Pflanzenschutz und Biodünger für Ihren Garten

Weiterführende Themen