Navigation

Tipps & Tricks

Der Umwelt zuliebe: Weniger ist besser!

Immer mehr Menschen möchten der Umwelt zuliebe weniger Verpackungsabfall produzieren. Aber das ist nicht gerade leicht. So geht’s einfacher: Mit unseren Tipps und Tricks können Sie in Ihrem Alltag Plastik und Verpackungen reduzieren. Machen Sie mit!

Tipp: ReCover, der flexible Silikondeckel

Ist der Deckel einmal weg, musste bisher eine Frischhalte- oder Alufolie her um den geöffneten Frischkäse oder Magerquark wieder zu verschliessen. Im Bestreben der Migros möglichst wenig Verpackungsmaterial zu produzieren und die Ressourcen zu schonen, lanciert Migros nun den wiederverwendbaren Silikondeckel «ReCover».

Der Deckel eignet sich perfekt für das Verschliessen von ovalen und eckigen Gefässen. Sein Durchmesser umfasst 10 cm. Er kann mehrfach wiederverwendet werden und ist spülmaschinenfest. Ebenso ist er ideal zum Verschliessen von Gefässen, die im Tiefkühler aufbewahrt werden. Kurz: Mit dem flexiblen Silikondeckel ReCover ist Nachhaltigkeit praktisch und leicht gemacht.

Tipp
Ein Migros-Mitarbeiter überreicht gefülltes Mehrweggeschirr an der Frischetheke

Mehrweggeschirr statt Einwegplastik

Gehen Sie mit dem eigenen Mehrweggeschirr an die Käse- und Fleischtheke: Lassen Sie sich einfach Ihren Lieblingskäse oder -aufschnitt in Ihr sauberes Plastik- oder Glasgeschirr abfüllen.

Ein Mann mit einer blauen Jacke steht in der Gemüseabteilung, legt eine Paprika auf die Waage und hält in der Hand den Migros Veggie Bag, gefüllt mit Äpfeln

Umfrage

Wie kaufen Sie Früchte und Gemüse im Offenverkauf ein?

Podcast «Chrut und Rüebli»: Plastik – dein Feind und Helfer

Plastik trägt zum Klimawandel und zur Verschmutzung der Meere bei. Trotzdem ist es in den Läden allgegenwärtig, auch in der Früchte- und Gemüseabteilung. Sogar Bio-Gemüse ist eingepackt. In der ersten Episode geht «Chrut und Rüebli» der Frage nach, wieso das so ist, welche Funktion Plastikverpackungen erfüllen und wieso sich alternative Verpackungsmöglichkeiten bisher nicht durchgesetzt haben, um Plastik zu reduzieren.

Weiterführende Themen