Wo möglich reduzieren wir die Verpackungsmenge, nutzen Recycling-Materialien oder verpacken unsere Produkte umweltfreundlicher.
Doch was bedeutet eigentlich umweltfreundlicher?
Umweltfreundlicher heisst, die Migros
- nutzt ökologischeres Material, beispielsweise FSC-Papier anstelle von konventionellem Papier, oder sie
- setzt einen anderen Verpackungstyp ein, beispielsweise Beutel anstatt Dosen.
Unser Ziel: 100% nachhaltige Papier- und Kartonverpackungen
Ein sehr grosser Teil unserer Verpackungen ist bereits zertifiziert. Das ist aber kein Grund für uns, uns auf die faule Haut zu legen. Wir arbeiten auch weiter daran, in den nächsten Jahren sämtliche Papier- und Kartonverpackungen der Migros-eigenen Industrieunternehmen auf Recyclingbasis oder FSC-zertifiziertes Material umzustellen.
Wir setzen auf Ökobilanzen
Auf der Suche nach der optimalen Verpackung, die möglichst umweltfreundlich ist, arbeiten wir mit Ökobilanzen. Die von der Migros berechneten Ökobilanzen berücksichtigen den ganzen Lebensweg der Verpackungen, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Dabei untersuchen wir die Auswirkungen auf die Umwelt, zum Beispiel die Klimabelastung durch CO2 oder die Versauerung von Böden.
Wir denken Produkt und Hülle zusammen
Für eine maximale Effizienz entwickelt die Migros bei neuen Produkten die Verpackung und das Produkt zusammen. Dabei beziehen wir den gesamten Lebensweg des Produktes sowie der Verpackung in unsere Betrachtung mit ein.