Es muss cool werden, Resten und Gebrauchtes weiterzuverwerten, anstatt sie einfach zu entsorgen.
Upcycling: Tipps und Tricks
Zu gut für Sperrgut
Rohstoff, nicht Reststoff
Beim Upcycling kann sich jeder kreativ austoben – egal ob beim Basteln oder Hämmern. So schenken Sie alten Schätzen ein neues Leben als Lieblingsstück. Das macht nicht nur Spass und schont das Portemonnaie, sondern ist dazu auch noch nachhaltig!

Pioniere des Upcyclings: OFFCUT
In den Materialmärkten von OFFCUT trifft man auf eine kunterbunte Welt aus Resten und für den Abfall bestimmte Materialien.
Das Ziel des Pionierprojekts ist es, die Lebensdauer von Ungenutztem und Gebrauchtem zu verlängern und diese Reststoffe als Rohstoffe in einen nachhaltigen Kreislauf zurückzuführen. Neben dem Materialverkauf vermittelt OFFCUT zudem Wissen und Techniken zu Upcycling.
Bisher in Basel, Zürich und Bern beheimatet, sind mit der Unterstützung des Migros-Pionierfonds weitere OFFCUT-Standorte geplant.