Klima- und Energiestatistik
Fortschrittsgrafiken Klima & Energie
Steigen Sie gezielt ins Thema ein!
Kennzahlen der Migros-Gruppe: Transport, Energie, Klima
Kennzahlen der Migros-Gruppe
Transport
Warentransporte mit der Bahn (Migros-Gruppe)
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Veränderung zu Vorjahr in % | |
Zurückgelegte Strecke per Bahn[1] in Mio. km | 13.3 | 13.8 | 14.2 | 14.5 | 13.3 | -8.3% |
1 Binnenverkehr durch Genossenschaftlichen Detailhandel, Migros-Industrie und Migrol
CO2-Emissionen eigene LKW-Warentransporte[1] (Migros-Gruppe)
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Veränderung zu Vorjahr | |
CO2 aus Treibstoffen, absolut (in 1'000 Tonnen CO2) | 23.3 | 22.6 | 24.7 | 23.0 | 18.7 | -18.7% |
CO2 aus Treibstoffen, spezifisch (in g CO2/tkm[2]) | 26.4 | 25.4 | 26.7 | 24.8 | 22.7 | -8.3% |
1 Eigene LKW-Flotten der Migros-Genossenschaften und -Verteilzentren
2 Tonnenkilometer (tkm) gemäss LSVA-Erhebung
2021 wurde die Erhebungsmethodik angepasst, weshalb Korrekturen der Vorjahreswerte 2019 und 2020 vorgenommen werden mussten. Ausserdem gehört Saviva seit 2020 nicht mehr zur Migros-Gruppe, weshalb die Werte 2019 und 2020 um die Emissionen von Saviva bereinigt wurden.
Stickoxid- und Feinstaub-Emissionen eigene LKW-Warentransporte[1] (Migros-Gruppe)
in Tonnen | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Veränderung zu Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Stickoxid-Emissionen | 40.4 | 33.1 | 33.0 | 27.2 | 19.1 | -29.7% |
Feinstaub-Emissionen | 0.5 | 0.4 | 0.4 | 0.3 | 0.2 | -40.7% |
1 Berechnet auf Basis Kilometer und Eurokategorie (eigene LKW-Flotten der Genossenschaften und Verteilzentren)
Transportstrecke nach Eurokategorien eigene LKW-Warentransporte[1] (Migros-Gruppe)
in Mio. km | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Veränderung zu Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Euro 2, 3, 4 | 1.4 | 0.7 | 0.5 | 0.5 | 0.3 | -31.7% |
Euro 5, 6 | 30.6 | 31.4 | 34.5 | 34.3 | 28.4 | -17.1% |
Total Kilometer LKW | 32.1 | 32.1 | 35.0 | 34.8 | 28.8 | -17.3% |
Anteil Euro 5 und 6 | 95.3% | 97.8% | 98.6% | 98.6% | 98.8% | 0.2% |
1 Eigene LKW-Flotten der Migros-Genossenschaften und Verteilzentren
Energie
Energieverbrauch nach Energieträger (Migros-Gruppe) [2]
in GWh | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|
Elektrizität & Wärme | 1'620 | 1'576 | 1'962 | 1'845 | 1'906 |
Treibstoffe[1] | 119 | 122 | 129 | 124 | 123 |
Total | 1'739 | 1'698 | 2'073 | 1'954 | 2'029 |
1 Eigene Fahrzeuge im Besitz (LKW, LNF und PW)
2 Anpassung der Systemgrenze ab 2019 gemäss Zielsetzung bei der Science-Based Target initiative (SBTi). Werte gemäss Eingabe bei SBTi. Werte 2020 teilweise durch Hochrechnungen und Planwerte
Energieverbrauch nach Geschäftsfeld und Energieträger (Migros-Gruppe 2021)
in GWh | Elektrizität | Wärme | Treibstoff[4] | Total | |
---|---|---|---|---|---|
Genossenschaftlicher Detailhandel | 759 | 251 | 116 | 1'126 | |
Filialen | 475 | 112 | - | 587 | |
Freizeitanlagen (Fitnessparks) | 51 | 40 | 0 | 91 | |
Logistikbetriebe[1] | 140 | 50 | 109 | 298 | |
Tochtergesellschaften | 94 | 50 | 6 | 150 | |
Migros-Industrie | 314 | 353 | 5 | 683 | |
Handel[2] | 145 | 39 | 2 | 205 | |
Finanzdienstleistungen und Reisen[3] | 8 | 1 | 0 | 14 | |
Total Energieverbrauch | 1'226 | 503 | 123 | 2'028 |
1 Migros Betriebszentralen, Verteilzentren und Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) sowie Tochtergesellschaften des Genossenschaftlichen Detailhandels
2 Basierend auf Daten der Handelsunternehmen Denner, Digitec Galaxus, migrolino, Migrol und Ex Libris (enthält teilweise Hochrechnungen und Vorjahresdaten)
3 Basierend auf Daten der Unternehmen Migros Bank und Hotelplan-Group
4 Eigene Fahrzeuge im Besitz (LKW, LNF und PW)
Anteil der Energieträger am direkten Primärenergieverbrauch (Migros-Gruppe 2021)
Absolut (in GWh) | in % | |
Erdgas | 303.1 | 46.3 |
Benzin | 2.4 | 0.4 |
Biodiesel, Biogas | 25.5 | 3.9 |
Heizöl | 18.5 | 2.8 |
Elektrizität | 1.1 | 0.2 |
Diesel | 90.1 | 13.8 |
Fernwärme | 109.2 | 16.7 |
Erneuerbare Wärme (Holz, Solar) | 104.6 | 16.0 |
Total | 654.5 | 100.0% |
Leistung Photovoltaikanlagen (Migros-Gruppe, eigener Besitz)
in Kilowatt Peak | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Veränderung zu Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Installierte Leistung | 28'204 | 30'902 | 32'506 | 35'690 | 39'965 | 12% |
Klima
Treibhausgasemissionen nach Energieträger (Migros-Gruppe, gemäss Greenhouse Gas Protocol)[1], in 1`000 Tonnen
in 1'000 Tonnen | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|
Elektrizität (CO2-eq)[1] | 142.5 | 139.3 | 172.1 | 168.0 | 8.6 |
Wärme (CO2) | 86.2 | 80.6 | 110.7 | 102.3 | 107.1 |
Treibstoffe (CO2)[2] | 27.9 | 27.6 | 32.2 | 24.3 | 26.1 |
Kältemittelverluste (CO2-eq) | 26.1 | 27.2 | 39.5 | 27.2 | 30.7 |
Total (CO2-eq) | 282.7 | 274.7 | 211.6 | 321.8 | 172.4 |
1 Anpassung der Systemgrenze ab 2019 gemäss Zielsetzung bei der Science-Based Target initiative (SBTi). Werte gemäss Eingabe bei SBTi. Werte 2020 teilweise durch Hochrechnungen und Planwerte
2 Eigene Fahrzeuge im Besitz (LKW, LNF und PW)
Treibhausgaspotenzial aus H-FKW (Migros-Gruppe)
in Tonnen CO2-eq | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Genossenschaftlicher Detailhandel[1] | 324'127 | 285'895 | 264'569 | 239'648 | 288'929 | 20.6% |
Migros Industrie | 47'384 | 50'763 | 51'283 | 38'167 | 34'195 | -10.4% |
Handel[2] | 131'642 | 77'614 | 71'542 | 63'268 | 83'132 | 31.4% |
Migros-Gruppe | 503'153 | 414'272 | 387'394 | 341'083 | 406'256 | 19.1% |
1 Filialen, Freizeitanlagen, Betriebszentralen, Verteilzentren, Migros-Genossenschafts-Bund. Seit 2021 inkl. tegut...
2 Basierend auf Daten von Denner (seit 2021 inkl. Franchise)