Jowa, die Bäckerei der Migros, hat sich zusammen mit der Schweizerischen Vereinigung integriert produzierender Bauern (IP-Suisse) und beteiligten Landwirten zu einem einzigartigen Projekt entschlossen: Bis 2023 sollen 85 000 Tonnen Weizen pestizidfrei angebaut werden. Die Jowa ist die grösste Abnehmerin von Getreide im Schweizer Markt. 85 000 Tonnen Getreide werden dabei bereits nach IP-Suisse-Richtlinien produziert, das sind 90 Prozent des verwendeten Weizenmehls.
Durch die IP-Suisse-Richtlinien setzt die Jowa bereits seit Jahren auf Brotgetreide, das ohne Fungizide, Insektizide und Halmverkürzer angebaut wird. Die Bäckerei der Migros steckt sich und ihren Produzentenhohe Ziele punkto Nachhaltigkeit: So sollen die Landwirte künftig zusätzlich auf Herbizide verzichten. Der komplett pestizidfreie Anbau ist laut Jowa eine der grössten Veränderungen in der Schweizer Landwirtschaft – zum Wohl der Natur, Produzenten und Konsumenten. Insbesondere die Biodiversität über und im Boden soll gestärkt werden.