Navigation

Mobilität unserer Mitarbeitenden

Die Mobilität unserer Mitarbeitenden? Klimafreundlich!

Klimafreundliche Mobilität fängt bei jeder und jedem einzelnen von uns an. Daher vermeiden wir unnötige Geschäftsflüge und bestärken unsere Mitarbeitenden, wann immer möglich öffentliche Verkehrsmittel, unsere Carsharing-Partnerschaft oder das Velo zu nutzen.

Weil Emissionen zählen

Als umweltfreundliches Unternehmen haben wir ehrgeizige Absichten. Und weil wir es mit dem Klimaschutz ernst meinen, sind unsere Ziele mit dem Pariser Klimaabkommen kompatibel. Wir wissen, dass Emissionen, die durch Geschäftsflüge oder Reisen mit dem Auto entstehen, mit zur Treibhausgasbilanz des Unternehmens zählen. Wenn es um die Mobilität unserer Mitarbeitenden geht, setzen wir uns daher für mobil-flexible Arbeitsformen und klimafreundliche Fortbewegungsmittel ein. Erfahren Sie hier, wie das konkret aussieht.

Carsharing bei der Migros: die clevere Alternative

Wir finden Carsharing gut. Denn wer sein Fahrzeug mit anderen teilt, schont das Klima. Daher sind wir Partnerin von Mobility Carsharing. Unsere Mitarbeitenden profitieren von günstigen Konditionen und erhalten auch für private Fahrten reduzierte Tarife. Aber auch für unsere Kundinnen und Kunden lohnt sich der Umstieg: Mit der Cumulus-Card können Sie nicht nur beim Einkauf in unseren Filialen Punkte sammeln, sondern auch bei jeder Fahrt mit Mobility Carsharing.

Wir steigen aufs Velo

Wer vom Auto aufs Velo umsteigt, tut nicht nur Gutes für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Verein Pro Velo Schweiz schon im Jahr 2005 die Aktion «bike to work» gestartet. Die Aktion wird seither jedes Jahr durchgeführt und animiert dazu, einen Monat lang zumindest einen Teil des Arbeitsweges per Velo zurückzulegen. Seit Jahren steigt die Anzahl der Tage auf dem Velo unserer Mitarbeitenden.

Mehr zum Thema

MehrwegLogistik_Page-Linking_960x720

Wiederverwendbare Transportverpackungen

Warentransporte_Page-Linking_960x720

Klimafreundliche Warentransporte

Weiterführende Themen