
Migros-Genossenschafts-Bund
Unterwegs mit Ursula Nold
Ursula Nold präsidiert seit sechs Jahren den Migros-Genossenschafts-Bund. Was tut sie da genau?
Navigation
Arbeitswelt
Die Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsförderung Valentina Winkler überzeugte an den Berufsmeisterschaften «SwissSkills» 2025 und holte den Sieg.
Valentina Winkler, 23, holte an den Berufsmeisterschaften «SwissSkills 2025» den 1. Platz in ihrer Kategorie. Als Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsförderung betreut sie in zwei Fitnessparks in Bern und Ostermundigen ganz unterschiedliche Menschen, von der 30-jährigen Marathonläuferin bis zum 95-Jährigen, der beweglich bleiben möchte.
Die junge Bernerin hat sich minutiös auf den Wettkampf vorbereitet: Nach einem vollen Arbeitstag stellte sie abends Group-Fitnesskurse zusammen, studierte Choreografien ein und übte mithilfe von Teamkollegen, die sich als fiktive Kundschaft ausgaben. «Freizeit und Freunde mussten in den vergangenen Wochen hintenanstehen. Aber der Einsatz hat sich gelohnt», sagt Winkler nach dem Sieg am Telefon. Denn am Wettkampf musste sie verschiedene Fälle bearbeiten, die sie im Vorfeld nicht kannte, zum Beispiel einen Trainingsplan für eine Kundin mit Knieverletzung und Herzproblemen erarbeiten.
Dass sie Ausdauer hat, bewies Winkler auch, indem sie ein zweites Mal bei den «SwissSkills» antrat. «Der vierte Rang im Jahr 2022 stellte mich nicht wirklich zufrieden. Also gab ich diesmal alles.» Und es hat geklappt. Nervös sei sie schon gewesen, erzählt sie, aber die Routine des Berufsalltags habe ihr zu mehr Sicherheit verholfen. Ausserdem habe sie im Final gespürt, dass sie als Favoritin gälte, was ihr zusätzlichen Ansporn verliehen habe. Das Diplom von den «SwissSkills» wird ihr nicht nur bei späteren Bewerbungen als Plus dienen, die Teilnahme an den Berufsmeisterschaften ist auch der ideale Ort, um Kontakte zu pflegen. Prompt hat ihr der Schweizerische Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV das Angebot gemacht, dass sie im Lehrgang überbetriebliche Kurse leiten könnte. «Es würde mir grosse Freude machen, mein Wissen an junge Lernende weiterzugeben.»
Freizeit und Freunde mussten in den vergangenen Wochen hintenanstehen. Aber der Einsatz hat sich gelohnt.
Im Oktober startet Valentina Winkler eine Weiterbildung zur Spezialistin in Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Damit möchte sie sich persönlich weiterentwickeln und ihre Chance für eine mögliche spätere Führungsfunktion, zum Beispiel die Leitung eines Fitnesscenters, erhöhen.
An den diesjährigen «SwissSkills» nahmen insgesamt sechs Migros-Talente teil. Die Migros unterstützte die «SwissSkills» zum dritten Mal seit 2014 als Presenting Partner.
Ob am Schreibtisch, in einer Filiale oder im Labor – unsere Arbeitswelt ist vielfältig. Genauso wie die Menschen dahinter. Entdecke ihre Geschichten.