Navigation

Nachhaltige Früchte & nachhaltiges Gemüse

Schritt für Schritt immer nachhaltiger

Um unser Sortiment an Früchten und Gemüse immer nachhaltiger zu machen, haben wir schon vor Jahren angefangen, die Produkte zu analysieren und Optimierungsbedarf festzustellen. Die laufende Umsetzung der Verbesserungen wird regelmässig geprüft und durch intensive Beratung der Produzent*innen begleitet.
Tipps
Bananen auf einem Untergrund aus Holz.

Woher bezieht die Migros ihre Bananen?

Dank des grünen Code-Stickers auf der Banane aus dem WWF-Projekt können Sie rückverfolgen, von welcher Farm die Frucht stammt. Geben Sie den Code ein und erfahren Sie Wissenswertes zur Anbauregion!

Mehr erfahren
Tipps
Grün eingefärbte Erdbeere auf grünem Hintergrund.

Spanische Erdbeeren: besser als ihr Ruf

Viele unserer spanischen Erdbeeren stammen aus dem andalusischen Nationalpark Coto de Doñan. Gemeinsam mit den spanischen Erdbeerbauern leisten wir einen Beitrag zur Erhaltung des einzigartigen Schutzgebiets.

Mehr erfahren
Fakten
27%

der Umsätze mit Gemüse wird mit Bio-Produkten erzielt

2019 wurden im Schweizer Detailhandel 27% der Gemüseumsätze mit Bio-Produkten erzielt – Tendenz steigend. Um der steigenden Nachfrage nachzukommen, bauen wir unser Sortiment an nachhaltigem Bio-Gemüse weiter aus.

Massnahmen
Drei schwarz-weiss eingefärbte Rucola-Blätter.

Salat aus innovativem «Vertical Farming»

In einem gemeinsamen Projekt mit Growcer entwickeln wir die schweizweit erste «Robotic Vertical Farm», um dort regionale Lebensmittel wetterunabhängig, pestizidfrei und wassersparend anzubauen.

Mehr erfahren

Mehr zu nachhaltigen Früchten und nachhaltigem Gemüse bei der Migros

Grün eingefärbte Erdbeere auf grünem Hintergrund.

Erfrischend nachhaltiger: Erdbeeren aus Spanien

Kernobst-Teaser-960x720

Nachhaltigere Äpfel und Birnen

Banane vor grünem Hintergrund.

Süsse Bananen aus nachhaltigerem Anbau

Drei schwarz-weiss eingefärbte Rucola-Blätter.

Nachhaltiger Salat aus der Region

Gut für Sie und die Umwelt: Bio-Früchte und -Gemüse

Sieben Fokusbereiche für nachhaltige Früchte und nachhaltiges Gemüse

Bild mit Hotspots

Wählen Sie einen Hotspot an, um mehr über den Punkt zu erfahren.

Fruechte-Gemuese-Fortschritte-Hot-Spot-2160_1215
  1. 960_540_Schmetterling

    Ökosystem schützen und Artenvielfalt fördern

    Beim Anbau achten wir auf den Schutz und den Erhalt der Ökosysteme sowie der Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen.

  2. 960_540_Pflanzenschutz

    Verantwortungsvoller und minimaler Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

    Bei der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln achten wir immer auf einen verantwortungsvollen und minimalen Einsatz.

  3. 960_540_Kreislauf

    Abfall reduzieren

    Wir analysieren und verbessern das Abfallmanagement bei jedem Produzenten: Vom Anbau über Lagerung bis zum Transport.

  4. 960_540_Haende

    Arbeitsbedingungen verbessern

    Wir optimieren die sozialen Umstände wie Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit und Geschlechtergerechtigkeit.

  5. 960_540_Globus

    CO2-Austoss vermindern

    Unabhängige Experten analysieren die Emissionen unserer Produzenten und ermitteln potentielle Reduktionsmöglichkeiten.

  6. 960_540_Wasserhahn

    Wasser verantwortungsvoll nutzen

    Wir analysieren den Wasserverbrauch und die Qualität und sensibilisieren für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Abwasser.

  7. 960_540_Blatt

    Bodenqualität verbessern

    Durch Analyse der Bodenqualität und des Anteils an organischer Materie verbessern wir die Bodenbewirtschaftung.

«Tätowierte» Mangos und Avocados

Natural Branding: Bio-Früchte und -Gemüse ohne Plastik

Weiterführende Themen