Navigation

Nachhaltig frisch: unser Salat

Das ganze Jahr Salat aus der Region

Sie wünschen sich mehr Regionalität und Nachhaltigkeit – wir liefern! Denn auch wir wollen Salat nachhaltiger hier in der Schweiz anbauen. Weil wir auf lange Transportwege verzichten, schonen wir nicht nur die Umwelt – unser Salat kommt auch wesentlich frischer in Ihrer Migros-Filiale an.

Ein Produzent von Hydrosalat steht umgeben von Salat aus Hydrokulturen und mit einem frischen Salatkopf in der Hand im Gewächshaus

Ein Beispiel ist die Vertical Farm. Dahinter steckt eine umweltschonende und innovative Methode der Salatpflanzung, die Hydrokultur. Hier wächst der nachhaltige Salat nicht in der Erde, sondern eben im Wasser – und das auch im Winter. Da Bio-Produkte in der Erde wachsen müssen, tragen diese Salate kein Bio-Label. Sie übertreffen jedoch alle Erwartungen daran. Ein weiteres Beispiel dafür, dass wir den Salatanbau ökologischer gestalten möchten, sind die Gewächshäuser unserer Produzenten. Diese werden künftig mit erneuerbarer Energie betrieben und sparen so mehrere Tonnen CO₂ ein. 

Da haben wir den Salat

Wo der Salat nachhaltiger wächst als anderswo

In der Migros Basel verfolgen wir ein innovatives Projekt: die Farm der Zukunft. Gemeinsam mit Growcer haben wir für die Migros Basel die schweizweit erste Vertical Farm entwickelt. Hier wachsen unsere Salate mittels Hydrokultur in die Höhe statt in die Breite. Diese Technik spart Platz, Energie und Wasser. 

Mehrere Salatpflanzen wachsen mittels Wasseranzucht senkrecht in die Höhe

Erhältlich ist unser ultrafrisches Blattgemüse nur in der Region Basel: Im MParc Dreispitz, Migros Drachen-Center, Migros Paradies, Migros Oberwil, Migros Bubendorf sowie in den Migros-Filialen Claramarkt, Sissach und Gelterkinden.

Vertical Farming ist ein Trend, der dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Regionalität nachkommt.

René Lori, Leiter Supermarkt/Gastronomie der Migros Basel
Nachhaltige Produkte
Salatköpfe, die senkrecht in die Höhe wachsen und mit einem Wasserkreislaufsystem verbunden sind.

Bis zu 90% weniger Wasserverbrauch

Mit einem intelligenten Kreislaufsystem wird das Wasser durch stetige Zirkulation immer wieder aufgefrischt.

Nachhaltige Produkte
Salat aus der Vertical Farm wird in einer sterilen Umgebung geputzt

Weniger CO₂-Ausstoss

Dank der ganzjährigen lokalen Produktion am Bahnhof Wolf in Basel sind die Transportwege für Produkte aus der Vertical Farm sehr kurz.

Mehr erfahren
Nachhaltige Produkte
Die Salatblätter aus der Vertical Farm werden in einer Kartonschachtel verpackt

Verpackung zu 100% rezyklierbar

Die ultrafrischen Produkte aus der Vertical Farm werden sorgfältig in Kartonschachteln verpackt und mit einem Deckel aus PET verschlossen.

Nachhaltige Produkte
Frischer, im Kühlschrank gelagerter Salat aus der Vertical Farm mit einem QR-Code auf jeder Packung

Vertical Leaves mit Wohnadresse

Ein QR-Code auf jeder Packung gibt Auskunft wann die Vertical Leaves gesät, geerntet und verpackt wurden, wie viel Strom und Wasser für die Produktion nötig waren und wie viel CO2 eingespart wurde.

Nachhaltiger Salatanbau in einem  gläsernen Gewächshaus

Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Gewächshäuser!

Mehr zum Thema

Grün eingefärbte Erdbeere auf grünem Hintergrund.

Erfrischend nachhaltiger: Erdbeeren aus Spanien

Banane vor grünem Hintergrund.

Süsse Bananen aus nachhaltigerem Anbau

Weiterführende Themen