Navigation

Plastikfreies Einweggeschirr und -besteck

Plastik-Geschirr und -besteck? Nicht bei der Migros!

Seit Ende 2020 führen wir kein Einweggeschirr aus Plastik mehr im Sortiment. Und wir bleiben konsequent: Bis Ende 2022 verschwindet zudem schweizweit sämtliches Plastik-Einwegbesteck aus allen Migros Filialen. Stattdessen setzen wir auf Produkte aus Karton, Holz, Palmblättern und Biokunststoff.

Plastik & Verpackungen
577 t

Plastik vermeidet die Migros jährlich durch alternative Produkte.

Nachhaltigere Alternativen zu Plastikprodukten

Das Problem bei Plastikprodukten: Geraten sie durch Littering in die Natur, verschwinden sie nicht ganz. Sie zerfallen zwar in immer kleinere Teile, doch diese Partikel bleiben im Ökosystem und gelangen in den Boden, die Flüsse und Weltmeere.

Das Einweg-Plastikgeschirr ist bereits seit Ende 2020 nicht mehr in unserem Sortiment zu finden. Seit November 2022 gibt es zudem sowohl in den Sofortkonsumprodukten (z. B. Annas Best Salat) als auch an den Kassen kein Plastik-Einweggeschirr mehr.

Wir empfehlen stattdessen das bereits bestehende Sortiment an Mehrwegbesteck aus Chromstahl (erhältlich für 12.95 Franken) oder nachhaltigeres Einwegbesteck – Gabel und Messer aus Holz sowie ein «Göffel» aus Bambus sind für 10 Rappen erhältlich.

Das Plastikbesteck tauschen wir bis Ende 2022 schrittweise mit dem neuen Holz-Bambus-Besteck aus. So brauchen wir das bestehende Plastikbesteck auf und müssen es nicht unnötig entsorgen.

Einweggeschir-Supermarkt-01-1536x864

Startklar für eine plastikfreie Party

Wer zu ökologischem Einweggeschirr greift oder ganz darauf verzichtet, kann weiterhin mit gutem Gewissen festen. Neben den Einwegartikeln bietet die Migros auch viele Mehrweg-Alternativen an.

Plastik & Verpackungen
Teller aus Palmblättern

Wie entsorge ich Teller aus Palmblättern?

Teller aus Palmblättern lassen sich im Gartenkompost oder mit der Grünabfuhr entsorgen. Das Gleiche gilt übrigens für die Rührstäbchen aus Holz.

Plastik & Verpackungen
Messer und Gabel aus Bio-Kunststoff

Wohin mit Messer und Gabel aus Biokunststoff?

Keine Eintagsfliege: Besteck aus Biokunststoff lässt sich auch abwaschen und mehr als einmal verwenden. Hier gilt: Nicht in die Spülmaschine damit! Am Ende muss es im Haushaltkehricht entsorgt werden.

Recycling
Holzstäbchen in einem Papierbecher

Holzstäbchen eignen sich nicht nur zum Rühren!

Rührstäbchen aus Holz haben viele Talente! Nach dem Rühren können Sie mit dem Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung auch ein gemütliches Feuer im Cheminée entfachen.

Plastik & Verpackungen
Zwei Sektgläser auf einem stilvoll gedeckten Tisch

Mehr Stil, weniger Einweg

Da es für sie noch keine ökologische Alternative gibt, haben wir Plastik-Sektgläser seit Ende 2020 aus dem Sortiment genommen.

Mehr zum Thema

«Tätowierte» Mangos und Avocados

Natural Branding für Bio-Früchte und Gemüse

Mikroplastikteilchen auf einem Haufen liegend.

Kosmetik ohne Mikroplastik

Zero-Waste-bei-Lebensmitteln_Page-Linking_480x480

Zero Waste: unverpackte Lebensmittel

Oekologische-Verpackungen_Page-Linking_480x480

Umweltfreundliche Verpackungen

Weiterführende Themen